Das Semikolon
Stichworte:
Entscheidungsfindung, selbständige Entscheidungen, der Mittelweg, der Ausweg, die Grenze, Trennung, Auflösung, was ist wichtig was unnötig, Abstand, Neubeginn, Lösungen finden, zu erkennen, dass aufgeben jetzt das Falsche wäre oder eben richtig. Aber auch … Warnung vor Gefahr oder vor einem falschen Vorhaben.
————————-
Ja Du siehst richtig, ich benutze das Semikolon als Symbol.
Im Folgenden erkläre ich dir, wie hilfreich dieses Symbol aus der Rechtschreibung sein kann.
Da wo andere meinen, dass Du mit etwas Bestimmten aufhören sollst, kann dieses Zeichen dir auch mitteilen, dass es dein Leben ist und Du zu entscheiden hast, ob Du so weitermachst, oder ob Du das Entsprechende um das es geht beendest und andere Wege gehst. Es ist das Symbol für selbständige Entscheidungen, für die eigene Wahl der Wege und Mittel.
Bei Entscheidungsfragen oder bei Ratlosigkeit, ist dir das Semikolon eine starke Hilfe.
Es hilft dir dabei, Altes loszulassen, wenn Du schon in etwas Neuem lebst. Anders gesagt, hilft dir das Semikolon dabei, dass Du ohne Altlasten, deine neuen Wege gehen kannst. Es trennt dich von dem, was nicht mehr förderlich ist. Es schenkt dir die Gewissheit, dass Du in der Zukunft gebraucht wirst und nicht mehr in der Vergangenheit. Also bietet es sich besonders bei Gefühlsfragen und Problemen an, um zu erkennen, was dir in deinem Leben noch förderlich ist und was dich eher am Fortschreiten behindert.
Das Semikolon hilft dir aber auch dabei, die Spreu vom Weizen zu trennen und Wichtiges aus all dem Unwichtigen um dich herum, hervorzuheben. Es zeigt dir, wo Du wirklich hinschauen und handeln solltest und wo Du nur deine wertvolle Lebenszeit durch Ablenkung und/oder Unwichtiges vergeudest.
Du kannst es auch so sehen, das Semikolon hilft dir dabei, die Hindernisse, die Du dir selbst in den Weg legst, zu erkennen, und unterstützt dich dabei, all dies Unnütze, was Du tust, um beschäftigt zu sein, zu verabschieden. Weiterlesen