Das absolut magische Semikolon

Das Semikolon als Symbol

Stichworte: Entscheidungsfindung, selbständige Entscheidungen, der Mittelweg, der Ausweg, die Grenze, Trennung, Auflösung, was ist wichtig was unnötig, Abstand, Neubeginn, Lösungen finden, zu erkennen, dass aufgeben jetzt das Falsche wäre oder eben richtig. Aber auch … Warnung vor Gefahr oder vor einem falschen Vorhaben. Ja Du siehst richtig, ich benutze das Semikolon als Symbol. Im Folgenden …

Weiterlesen …

Das Auge des Horus

Horus, Auge, Ägypten

Das Auge des Horus ist ein altägyptisches Symbol und entstammt der fortgeschrittenen Zeit der Zivilisation. Eine Zeit, in der viele Wunder in der Architektur und neue Erkenntnisse beim Lernen entstanden sind. Erkenntnisse, die zum Teil heute noch genutzt werden. Dementsprechend ist es traurig, das kaum mehr einer die Bedeutung damaliger Symbole kennt. Diese Hieroglyphe bekam …

Weiterlesen …

Triskele

Dies ist ein Symbol welches schon in sehr frühen Zeiten und zwar erstmals in der Jungsteinzeit auftauchte. Ein gutes Beispiel sind die Megalithen von Newgrange in Irland (siehe Bild am Ende des Textes). Aus diesem Grund wird die Triskele in Zusammenhang mit dem keltischen Kulturkreis gebracht. Die Triskele tauchte auch in der griechischen Antike z.B. …

Weiterlesen …