🔮 Willkommen in der Spirituellen Meckerecke
Dies ist der Ort für all das, was sonst zwischen Räucherstäbchen und Engelsflügeln unter den Teppich gekehrt wird.
Als spirituelle Beraterin erlebe ich vieles – Tiefes, Berührendes, aber auch Absurdes, Dreistes und schlicht Grenzenloses. In dieser Rubrik teile ich Episoden aus meinem Beratungsalltag, die zum Nachdenken anregen, zum Schmunzeln bringen oder einfach mal Klartext brauchen.
Die Meckerecke ist kein Ort der Bitterkeit, sondern der Bewusstwerdung. Ich schreibe hier über: – Unverbindliche Anfragen, die sich wie Gratisproben anfühlen – Erwartungshaltungen, die mit Wertschätzung nichts zu tun haben – Spirituelle Selbstdarsteller, die Rat suchen, aber keine Klarheit vertragen – Und all die kleinen und großen Grenzüberschreitungen, die zeigen: Spiritualität braucht Rückgrat.
Wer hier liest, darf sich gern ertappt fühlen – oder bestärkt. Denn ich bin nicht der Hampelmann im spirituellen Zirkus. Ich bin Beraterin mit Haltung. Und hier zeige ich, warum das manchmal unbequem, aber immer notwendig ist.
Dies ist der Ort, an dem ich ausspreche, was viele denken, aber kaum jemand sagt.
Hier geht’s nicht um sinnloses Schimpfen, sondern um ehrliche Beobachtungen aus dem Beratungsalltag: Von Brotkrumen-Kommunikation über Gratismentalität bis hin zu spirituellen Selbstdarstellern mit Allmachtsfantasien.
- Ich bin Beraterin, nicht Bespaßerin.
- Ich arbeite mit Tiefe, nicht mit Floskeln.
- Und ich sage klar: Wer Rat sucht, darf auch Respekt mitbringen.
Diese Rubrik ist mein Ventil – und vielleicht auch dein Spiegel. Denn Spiritualität braucht keine Wattebäusche. Sie braucht Wahrheit.
🔥 Spirituelle Meckerecke #1 – Die Blender und die Ehrlichen
Es ist schon seltsam: Die Blender bekommen Applaus, Likes und volle Konten. Die Ehrlichen bekommen Zweifel, Preisverhandlungen und Schweigen.
Ich sehe Menschen, die hunderte Euro für Show-Berater ausgeben – für Versprechen, die sich gut anhören, aber nie tragen. Und wenn ich dann mit Klarheit komme, mit Tiefe, mit echter Verantwortung, heißt es: „Können Sie das nicht günstiger machen?“
Ich arbeite weit unter Mindestlohn. Nicht, weil ich mich klein mache – sondern weil ich weiß, dass viele Menschen echte Hilfe brauchen. Aber ich bin nicht bereit, mich dafür ausnutzen zu lassen.
Wer Rat sucht, darf Respekt mitbringen. Wer Wahrheit will, muss auch bereit sein, sie zu bezahlen.
Ich bin keine Illusion. Ich bin Beraterin. Und ich kämpfe nicht gegen Blender – ich leuchte einfach heller.