Der rückläufige Merkur
Der rückläufige Merkur wurde schon fast zu einem Schreckgespenst stilisiert.
Ich möchte mit diesem Beitrag, dem rückläufigen Merkur einmal seine Schrecken nehmen.
Vieles was in den Zeiten seiner Rückläufigkeit schiefläuft oder passiert, teilt man gerne Merkurs Wirkungskreis zu.
Hier breitet sich viel Unwissen aus.
Der rückläufige Merkur ist nicht so schlimm, wie viele ihn empfinden und manches, was in den Zeiten seiner Rückläufigkeit passiert, hat nichts mit seiner Auswirkung auf uns zu tun.
Vieles schiebt man ihm auch aus Bequemlichkeit zu.
“Ich kann da nix für, wenn es schiefging, denn Merkur ist rückläufig, da passieren solche Dinge eben.”
Oder, “Ich kann das jetzt nicht entscheiden, der rückläufige Merkur ist eine Warnung für mich, nur ja keine falsche Entscheidung zu treffen.”
Solche und ähnliche Aussagen, sind es dann, die Merkurs Rückläufigkeit zu einer Unglück verbreitenden Energie ernennen.
Man muss keine Angst haben, wenn es heißt, der Merkur ist rückläufig.
Solche Behauptungen tragen den Touch einer 0815-Jahrmarkts-Astrologie in sich.
Der rückläufige Merkur ist kein Übeltäter und auch kein strafender Richter.
Merkur gibt, wenn er rückläufig ist, Zeit zum Atemholen und nachdenken, aber auch dazu, wieder feinfühliger zu werden, für alles was mit Verträgen, Abmachungen, Versprechungen, der Kommunikation und so weiter zu tun hat.
Merkur fordert nun zwar vielleicht mehr Aufmerksamkeit, aber es bedeutet nicht zwangsläufig, dass vieles schiefläuft, oder gar in einer Katastrophe endet.
Nein, Merkur gibt dir hier die Möglichkeit, genauer hinzuschauen, sich wieder mehr zu fokussieren und nicht einfach blind einem Versprechen oder einer Zusage zu vertrauen.
Er möchte deine Energie auf deine dir innewohnende Weisheit richten. Aber auch darauf, dass Du nicht alles allein entscheiden musst, sondern dir auch Rat und Unterstützung bei Fachleuten holen darfst.
Was fällt eigentlich alles in Merkurs Wirkungskreis?
Das Denken, Reden, die Kommunikation, Pläne, alles schriftliche und Vertragliche eben und dies in allen Lebensbereichen, sind nur ein paar Beispiele. Natürlich ist Merkur weit vielfältiger. Hier sollte man achtsam sein, keine großen Pläne für die Zukunft zu machen, und diese ohne zu hinterfragen- zu prüfen- und abzusichern, blindlings umzusetzen, denn die Rückläufigkeit Merkurs wirkt gerne in die Zukunft hinein.
Auch bei Ratschlägen anderer sollte immer hinterfragt werden, ob es zu einem selbst passt. Aber dies sollte man im Grunde sowieso immer tun.
Man schließt vielleicht Verträge ab, die sich in der Zukunft negativ auswirken, weil man etwas bei der Vertragsunterzeichnung übersehen hat.
Geht es um wichtige Zukunftspläne, wäre es beim rückläufigen Merkur gut, sich weitere Meinungen einzuholen, oder den Vertrag prüfen zu lassen.
Man gibt vielleicht nun leichtfertig Versprechen ab, die man dann später nicht einhalten kann, weil man zu vorschnell war und die Folgen und Belastungen davon nicht bedacht hat.
Ich möchte behaupten, Merkur in der rückläufigen Phase fordert dazu auf, wieder achtsamer zu sein, etwas mehr zu hinterfragen und seine Intuition zu schulen.
Merkur kann hier als Lehrmeister gesehen werden, der dich auf die wirklich wichtigen Dinge aufmerksam macht und der dich entschleunigt, so dass Du keine falschen Entscheidungen für deine Zukunft triffst.
Merkur steht auch für das Denken, nicht jedoch für deine eigene innere Stimme, das sogenannte Bauchgefühl.
Genau dies kann er im rückläufigen Zustand in den Vordergrund stellen und so deiner Aufmerksamkeit zuführen.
Auch kann man nicht pauschal sagen, der Merkur steht rückläufig, nun kommt eine Phase voller Pech und unglücklicher Vorfälle. Denn es kommt immer auf das individuelle Horoskop an, wie sich ein rückläufiger Planet auf einen selbst auswirkt.
Welche Planeten kontaktiert er in dieser Zeit? Welches Haus durchläuft er gerade in deinem Radix usw.
Es kommt immer darauf an, welche Punkte der rückläufige Merkur in deinem Horoskop aktiviert.
Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass der rückläufige Merkur, wenn er richtig mit deinem persönlichen Radix verglichen wird, auch sehr positive Auswirkungen haben kann.
Zum einen macht er dich auf deine Intuition aufmerksam, die im Tagesgeschehen viel zu oft vergessen und/oder ignoriert wird.
Zum anderen bedeutet die Rückläufigkeit aber auch, dass der betreffende Planet, zurückläuft, einen alten Zustand erneut kontaktiert und so eine Korrektur erlaubt oder gar fordert.
Verträge zum Beispiel, die jetzt gekündigt, wiederrufen werden, sich also auflösen, werden Platz machen, für neue Chancen, die sich sehr viel später als wahre Glückstreffer erweisen können.
Versprechungen, die jetzt nicht gehalten werden, öffnen dir vielleicht die Augen dafür, dass Du dir zu viel aufbürdest, oder falls das Versprechen von jemandem anderen kam, bewahrt es dich in der Zukunft vor einer größeren Enttäuschung.
Im späteren Rückblick wirst Du erkennen, dass hier wirklich zu deinem Vorteil gewirkt wurde.
Wenn in Zeiten des rückläufigen Merkur Verträge nicht zustande kommen, dann sollte man darüber froh sein, denn es hat garantiert einen Grund, wieso Merkur in deinem Horoskop so vorausschauend agiert und dir die vermeintlich große Chance nimmt.
Sehr wahrscheinlich hätte ein solcher Vertrag dir Schwierigkeiten in der Zukunft gebracht, oder dir eine viel bessere Chance verbaut.
Wenn in dieser Zeit Versprechungen nicht eingehalten werden, so wären diese sehr wahrscheinlich in der Zukunft für dich zu einem Knebel geworden, der dir das Leben auf irgendeine Weise schwer gemacht hätte.
Auch wenn Merkur gerade rückläufig ist, strahlen seine Energien in die Zukunft
Die Energien Merkurs arbeiten hier in die Zukunft, auch wenn er rückläufig ist, so schützt er dich im Grunde vor etwas, dass sich in deiner Zukunft als eher negativ herausgestellt hätte.
Eine Redewendung, welche sehr gut zum rückläufigen Merkur passt, ist:
„Schau über den eigenen Tellerrand“.
Merkur fordert dich in Zeiten der Rückläufigkeit dazu auf, weiter zu schauen, als Du es gewöhnlich tust. Fixiere dich nicht nur auf dies, was Du momentan vermeintlich als verloren oder ärgerlich betrachtest, sondern überlege, was es verhindert hat und nutze deine eigene Energie, um bessere Wege und/oder Möglichkeiten zu finden.
Ruhe dich nicht auf der Aussage aus „Daran war nur der rückläufige Merkur schuld“ sondern nutze die Ruhephase der Rückläufigkeit, um zu erkennen, was Merkur dir aufzeigen will.
Er möchte von dir, dass Du dir die Dinge gerade auch einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtest und über deine eigene kleine Welt hinausschaust.
Und er fordert von dir, zu überlegen, ob dies, was Du jetzt gerade anstrebst, wirklich das ist, was deine Zukunft positiv beeinflusst. Hältst Du daran fest, erteilt der rückläufige Merkur dir dann eben die passende Lektion, indem das Geplante einfach nicht funktioniert oder Du in der Zukunft die Erkenntnis gewinnst, dass der Weg, den Du eingeschlagen hast, nicht wirklich der deine war.
Merkur nimmt dir nichts weg, er schenkt dir mehr Einsicht, Weitsicht und den Blick nach innen, in deine wahren Bedürfnisse.
Alles was in Zeiten des rückläufigen Merkurs wegfällt, nicht gelingt, und/oder schiefgeht, ist Ballast in deinem Leben, der sich, wenn nötig, ohne dein Zutun selbst auflöst, indem nun eben etwas schiefgeht.
Schau dann über den eigenen Tellerrand und erkenne die vielen anderen Wege, die sich dir noch offenbaren.
Wenn in den Zeiten der Rückläufigkeit etwas schiefläuft oder nicht gelingt, bist Du entweder zum Stillstand, zur Kurskorrektur oder zum Nachdenken gezwungen. Tust Du dies nicht, wird dich dies nach einiger Zeit einholen und Du wirst erkennen, dass dies, was nicht sein sollte, sich in der Zukunft nicht wirklich positiv für dich auswirken wird.
Schaust Du jedoch genauer hin und hinterfragst deine geplanten Entscheidungen, oder überdenkst auch, was dir eine bestimmte Entscheidung wirklich für die Zukunft bringt, oder bist etwas Achtsamer in deinem Tagesablauf und bemerkst dadurch, die kleinen Fehler die Du beinahe gemacht hättest selbst, wirst Du die Segnungen eines rückläufigen Merkurs erkennen können.
Der rückläufige Merkur bremst dich nicht wirklich aus, er gibt dir die Möglichkeit, durch bedachte Entscheidungen, durch Aufmerksamkeit und einen neuen Blickwinkel, einen Gang höher zu schalten.
© Erika Flickinger