Die Pik Karten im Skatkartendeck

Den Pik Karten sagt man ja gerne nach, dass sie die Karten in dem Deck seien, die Unglück bringen, absperren, versperren. Man sagt es wären im Grunde schlechte Karten.

Schaut man sich einmal in diversen Kartenlegebüchern um, so findet man Beispiele genug. Da wären Behautungen wie, Depressionen, gedrückte Stimmung, Ängste, Verzweiflung, Ärger, schlechte Nachrichten, Schwäche. Aber auch, dass Pik Karten die Bedeutung von guten Karten aufheben würden und vieles mehr.

Dies ist meines Erachtens so nicht richtig.

Es gibt keine grundsätzlich guten oder schlechten Karten in einem Kartendeck.

Jede Auskunft, die einem die Karten geben, setzt sich aus der Einzelkarte und den umliegenden Karten zusammen. Es ist nie eine Karte alleine, die ein Ereignis vorhersagt.

Sogar die beste Karte in einem Deck, kann dir mit den passenden anderen Karten eine Katastrophe vorhersagen.

Daher finde ich es unsinnig und unnötig, die Pik Karten als das schwarze Schaf des Kartendecks zu betiteln.

Wer nur anhand einer Karte deutet, und seien es auch die so beliebten Ja/Nein- Karten, hat die Wirkung der Karten beim Kartenlegen nicht wirklich verstanden.

Eine einzel gezogene Karte kann dir Tendenzen, Stimmungen, eine vage Richtung anzeigen, jedoch keine wirklichen Ereignisse.

Es sind immer mehrere Karten im Zusammenhang zu betrachten. Es ist immer ein Zusammenspiel verschiedener Symbole, Verbindungen, miteinander verbundenen Karten und dem Gesamtbild.

Das Mindeste was liegen sollte, sind drei Karten, und hier ist es schon recht gewagt, eine gültige Aussage für die Zukunft einer Person zu erstellen.

Dies ist aber ein anderes Thema, über das ich zu einem späteren Zeitpunkt berichten möchte.

Die Pik Karten sind keine negativen Karten an sich.

Sie verlangen danach, im Gesamtbild gesehen zu werden. Sie brauchen die Gesellschaft der anderen Symbole und Karten, um eine wirklich aussagekräftige Aussage zu übermitteln.

Einzelne Karten alleine, und dies betrifft nicht nur die Pik-Karten oder nur die Skatkarten, zeigen dir höchstens eine Tendenz an, die jedoch andere Karten braucht, um dieser Tendenz eine Richtung geben zu können.

Nur in Gesellschaft anderer Karten zeigt sich der wirkliche Weg ab, lässt sich ein für und Wider erkennen und nur in der Verbindung mit anderen Karten, lässt sich sagen, wohin die Aussage einer einzelnen Pik-Karte wirklich tendiert.

Die Pik Karten nenne ich auch gerne Distanzkarten, Mauern, die man selbst oder ein anderer errichtet, um seinem gegenüber zu sagen, bis hierhin und nicht weiter.

Und jeder, der solche Mauern hat, der hat auch seine Gründe dafür. Er erkennt dabei aber auch, wer seine Grenzen achtet und wer sich darüber hinwegsetzen möchte.

Man erkennt, wer ihn/sie respektiert und ihn so wie er ist, im Leben haben möchte, oder aber, wer ihn und seine Gefühle nicht respektiert und ihn nur im Leben haben möchte, wenn er sich verbiegt, und seine Mauern einreißt.

Aber, die Pik Karten können auch Zeiten der Stagnation und der Innenschau aufzeigen.

Hier ist es, dann wichtig zu schauen, was kommt nach der Pik Karten, wird es heller oder verändert sich ab hier das Kartenbild eher ins Dunkle hinein.

Du siehst, alles hat zwei Seiten.

Die Pik Zahlenkarten zeigen deutlich auf, wo Grenzen gewünscht sind, oder aber, je nachdem welche Karten dabei liegen, wo andere beim Bau der Mauern geholfen haben.

Je nachdem, welche Karten anbei liegen, kann man sagen, ob hier weitergemauert wird, oder ob Hilfe angenommen wird, Stein, um Stein wieder abzutragen.

Des Weiteren nutze ich die Pik Karten als Zeitangaben.

Aber, die Pik Karten sind, auch wenn es kontrovers klingt, bei mir auch die Verständigungskarten. Es kommt immer auf die Sichtweise, die Fragen und Situationen an, wie eine Karte, in welcher Auslegeweise, mit oder ohne andere Karten gedeutet wird.

Die Pik Sieben zum Beispiel, sie zeigt bei mir Gespräche auf, oder eben Gesprächsbedarf, aber auch alle mündlichen Nachrichten.

Die Pik Acht symbolisiert für mich auch, das überraschende Gespräch, den überraschenden Kontakt und unerwarteter Gespräche. Sie ist für mich auch die Karte des schwarzen Humors und der Ironie. Somit kann sie also auch anzeigen, wo man mehr Humor walten lassen darf.

Nun ich möchte hier nicht all meine beruflichen Geheimnisse verraten 😉

Es ging mir darum, den Pik Karten ein wenig den Schrecken zu nehmen, zu zeigen, dass diese eine sehr starke Aussagekraft im Skat-Karten-Deck besitzen.

© Erika Flickinger

 

Die Skatkarten – ein Medium, dass in Vergessenheit gerät

Ich mag es nicht, unzählige Kartendecks zu benutzen.

Bei meiner Arbeit beschränke ich mich auf einige wenige Decks.

Dazu zählen zu allerster das Skatkartendeck.

Ich nenne diese gerne „Die Königsdisziplin des Kartenlegens.“

Genau diesem Deck möchte ich heute einen Beitrag widmen.

Ich finde auch, sie geraten allzu sehr in Vergessenheit. Und sie werden allzu schnell verpönt und als schwierig oder nicht aussagekräftig abgetan.

Wer dies von den Skatkarten behauptet, tut ihnen mehr als Unrecht und übergeht ein unsagbar wertvolles Medium, im Bereich des Kartenlegens.

Ja, sie scheinen schwierig, dadurch, dass keine aufwendigen Bilder, Gestaltungen und vorgedruckte Bedeutungen auf ihnen zu finden sind.

Manch einer meint, dass ein Kartendeck, welches man oft schon um die 99 Cent erwerben kann, nichts taugen könne.

Da legt man lieber von 19,90 Euro aufwärts hin, um Karten zu erwerben, die voller Hilfestellung sind, aber denen der Flair des Geheimnisvollen fehlt und die es einem allzu leicht machen, schnell mal eine Aussage zusammenzubasteln. Ein Kartendeck, welches kaum Eigeninitiative, Einsatz, die Bereitschaft zu lernen, und den Karten zuzuhören, erfordert.

Es sprießen immer neu Decks, in allerlei Größen, Varianten und Bedeutungen aus dem Boden. Weiterlesen

Das Skatblatt

Kartenlegen mit Skatkarten: kartenlegen-berDie Skatkarten

Dies ist mein bevorzugtes Kartendeck. Das normale Skatblatt mit 32 Karten. Auch weil ich mit diesem Kartendeck und den Tarotkarten des Raider Waite Decks, vor vielen Jahren begonnen habe.

Hier darf man ganz auf seine Intuition vertrauen, um die Botschaft der Karten zu verstehen, und korrekt an den Ratsuchenden weiterzugeben.

Ich persönlich kombiniere das Skatblatt gerne mit anderen Decks und bekomme so viel mehr Aussagemöglichkeiten, als mit einem Deck alleine.

In jeder meiner Beratungen, sind die Skatkarten mit dabei.

Auch habe ich dem Skatblatt ein eigenes Buch Kartenlegen mit Skatkarten gewidmet, indem ich euch viel von meinem Wissen über dieses Deck mitteile.

Natürlich ist jedem Kartenwert eine eigene Bedeutung zugewiesen. Trotzdem ist man beim Skatblatt nicht so sehr an vorgegebene Bedeutungen angewiesen.

Hier hat jeder die Möglichkeit, die Karten so zu sich sprechen zu lassen, wie es für einem selbst passend ist.

Man wird nicht durch bunte Bildchen abgelenkt und wird dabei im Fluss der eigenen Intuition nicht gestört, da doch jedes Bild eine festverankerte Botschaft zurückgreift.

Die eigene Intuition wird „faul“, wenn sie ständig von vorgefertigten Bildern unterstützt wird.

Ich möchte damit nicht sagen, dass andere Decks, z.B. das Lenormand-Deck, die Zigeunerkarten usw. keine guten Medien sind. Natürlich sind sie das.

Jedoch ist es doch auch so, dass wir jede bildliche Darstellung, blitzschnell in Botschaften packen und somit festgefahren sind.

Das Skatblatt lässt deiner Intuition einfach mehr Spielraum und Platz, sich einzufühlen und die einzelnen Kombinationen durch ihre Botschaften zu verbinden. Sie sprechen anderes zu Dir, als fertige Bilder.

Ich persönlich empfinde es so, dass ich hier nicht durch vorgefertigte Szenen abgelenkt werde und für mich die Botschaft reiner und persönlicher zu erkennen ist.

Auch liebe ich das Skatblatt, weil es mir sehr genau Zeitangaben, Entfernungen, Jahreszeiten, Altersangaben, Aussehen von Personen und vieles mehr besser ermöglicht, als jedes andere Deck, welches ich bisher benutzt habe.

Allerdings eignen sich für Anfänger, welche noch sehr unsicher sind, wahrscheinlich andere Decks besser, da je eben, die Bilder und Zeichnungen auf den Karten, anfangs eine gute Hilfestellung sind.

Jedoch würde ich jedem, der sich eingehend mit einem Kartendeck beschäftigen möchte anraten, seine eigenen Bedeutungen für die einzelnen Symbole und Bilder zu finden.

Gerade in diesem Bereich ist die Intuition dein bestes „Arbeitsmittel“ und diese spricht zu Dir auf die für dich passende Weise.

Habe keine Scheu davor, von festgelegten Bedeutungen weg und zu deinen eigenen hinzufinden. Erst dann leben die Aussagen der Karten für dich und denjenigen, er eine Auskunft möchte.

Hier findest Du einen Kurs mit den Skatkarten von mir.

LESEPROBE aus „Kartenlegen mit Skatkarten“

xIch stelle euch hier eine kurze Leseprobe aus meinem Buch “Kartenlegen mit Skatkarten” vor.

 

 

 

 

 

 

Inhaltsverzeichnis des Buches

1. Einleitung

2. Bedeutung der einzelnen Karten

3. Bedeutung der Karten miteinander

4. Zeitangaben und Entfernungen

5. Krankheiten

6. Die Tageskarten

7. Legearten

8. Beispieldeutung

LESEPROBE aus „Kartenlegen mit Skatkarten“

 

“Kartenlegen mit Skatkarten” bei Amazon und Kindle.

————————-

Die E-Bookversion wurde komplett neu überarbeitet und somit die Formatierung verbessert und ein ausführliches Inhaltsverzeichnis zugefügt.

Pik 7

Pik 7: kartenlegen mit SkatkartenPik Sieben

Die Karte der Gespräche und alles mündlich

mitgeteilte.

Mündliche Verhandlungen.

Kleinere Verträge.

Auch Erkrankungen wie Grippe etc.

Auch die Karte der Gedanken und Träumereien.

Sehr kurze Entfernungen, die man zu Fuß bewältigen

kann.

Spaziergänge und kleine Ausflüge.

 

Kleine Fahrzeuge wie z.B. Fahrrad.

Kurze Zeitspannen.

Jede Art von Terminen.

 

Extra herausgelegt wird diese Karte bei

Fragen nach wichtigen Unterhaltungen.

Mündlichen Verhandlungen.

Vorstellungsgesprächen.

Tagesausflüge.

Gedanken und Träume.

Kurzfristige Termine.

Termine allgemein.

(Aus “Kartenlegen mit Skatkarten” bei Amazon)