Ich höre es oft, dass wenn man eine „weiße“ Feder findet, man einen Gruß der Engel erhalten habe. Oder das Federn je nach Farbe ein persönlicher Gruß für dich vom Universum seien.
Nun möchte ich fragen, glaubt ihr wirklich, dass Engel einen Vogel dazu überreden würden, sich extra für dich auf den Weg zu machen, und ein Teil seiner Kleidung für euch zu verlieren?
Es geht hier um ein lebendes Wesen, mit einer Seele und dem Wunsch nach Leben.
Ein Wesen, dass immer Angst haben darf, vor dem Menschen und seinen Haustieren, aber auch vor anderen Tieren.

Glaubt ihr wirklich, dass ein anderes Lebewesen ein Teil seiner wärmenden und schützenden Kleidung genau da fallen lässt, wo ihr evtl. vorbeilauft?
Und dies nur, um euch kurz zu beglücken oder in einer Illusion zu bestätigen?
Du ahnst aber innerlich schon, dass diese Erwartung egoistisch und naiv wäre?
Ich will euch nicht die schöne Vorstellung oder die beruhigende Illusion nehmen, ich möchte nur darauf hinweisen, welch unmöglichen Dinge ihr von Lebewesen erwartet, die oftmals in Furcht vor dem Menschen leben dürfen, nur damit ihr euch in eurem Handeln bestätigt fühlt.

Habt ihr auch nur die kleinste Vorstellung, welch logistische Feinarbeit und die Zeit dazu, ihr dem Engelvolk und den fliegenden Mitbewohnern dieser Erde zumutet?
Und wozu? Um eine zumeist egoistische Erwartung von euch zu erfüllen und euch auf einem Irrweg zu behalten?
Natürlich ist es ein schöner Gedanke, dass hier ein Gruß der Engelwartet, aber zeitgleichbedeutet diese Kleine kurze Freude für euch, dass ein Lebewesen dafür etwas hergeben muss, damit ihr für irgendetwas eine Bestätigung bekommt?
Besonders verständnislos schaue ich allerdings, wenn ich sehe, oder höre, dass jemand in totale Verzückung verfällt, weil sie viele Federn auf einem Platz finden.
Leider macht sich dieser Mensch, in dem Moment nicht klar, dass hier kein Gruß für irgendeine Situation gegeben ist, sondern, dass hier sehr wahrscheinlich ein Vogel gekämpft hat, um sein Nest und somit seine Liebsten oder gar um sein Leben.
Schaut doch einmal genau hin, manchmal klebt sogar noch Blut an den Federn und man sieht, dass diese Feder nicht freiwillig losgelssen wurden.
Da wo viele Federn auf einem Platz sind, da wartet keine beglückende Botschaft für dich, sondern da gab es in der Vogelwelt einen sehr unglücklichen Moment.
Macht euch doch auch einmal die andere Seite bewusst und schaut nicht nur auf das Schöne.
Alles hat zwei Seiten, sich nur die Positive anzuschauen ist alles, nur kein Wachstum und schon gar kein spirituelles Wachstum.
Ihr macht in dem Moment das Leid oder den Verlust eines Lebewesens, zu einer Freudenbotschaft für euch selbst.
Und wenn ein Vogel nur eine Feder verliert, so geht ihm ein Teil seiner selbst verlustig.

Natürlich gibt es auch Vögel, die in der Mauser sind, hier verlieren diese ganz oder meist nur teilweise eine Anzahl Federn, dies bedeutet jedoch, dass diese Tiere in dem Moment, auf irgendeine Weise, eingeschränkt sind. Vögel beabsichtigen etwas mit dem Loslassen von Gefieder. Bis Sie aber diesen Effekt bekommen, oder dafür, dass sie ihn bekommen, müssen Sie eine ganze Weile auf andere Funktionen verzichten. Sie sind in dieser Zeit eingeschränkt und besonders gefährdet.
Es tut mir leid, aber ich kann hinter einer Feder, die ich sehe, keinen Engelsgruß erkennen, weil sich mir zuerst einmal die eben genannten Gründe als Tatsachen aufdrängen.
Möglich ist auch, dass der Vogel angegriffen wurde, oder gar gefangen und getötet oder schwer verletzt, von einer Katze oder Ähnlichem.
Wie man es dreht, es bedeutet einen Verlust für den Vogel, wie kann ich mich daran erfreuen und glauben, die Engel würden mich grüßen?
Dieser Glaube widerspricht jeglicher gelebter Tierliebe.
Einmal davon abgesehen, dass Vogelfedern tatsächlich auch Krankheiten übertragen können, und zwar nicht nur auf dich, sondern auch auf deine Haustiere. Hierzu zählen übrigens auch Salmonellen.
Vielleicht solltest Du einmal überdenken, ob ein Engel dir solch einen Gruß senden würde.
Seid mir nicht böse, aber dieser Glaube ist schon eher einzuordnen unter Jahrmarktsbudenzauber.

Es spricht nichts dagegen, sich zu freuen, wenn man eine Vogelfeder sieht, aber bitte hinterfragt doch einmal solche Aberglauben und denkt nach, bevor ihr zugreift und die Feder mit nach Hause nehmt.
Außerdem ist es verboten, Federn zu sammeln. Ja, Du hast richtig gelesen, dies dient zum Schutz der Vögel.
Das Sammeln von geschützten Tieren (und dazu gehören alle europäischen Vogelarten), Teilen und Erzeugnissen davon, der Besitz und der Handel damit laut, BNatSchG (§10 Abs.2 Nr.10), ist verboten. Diese dürfen nicht der Natur entnommen oder eingeführt werden oder in Besitz sein (§42 BNatSchG). Ausnahmen zu wissenschaftlichen Zwecken können von den Naturschutzbehörden erteilt werden (§43 BNatSchG).
Glaubt ihr noch immer, dass Engel solche Zeichen senden würden?
Schaut euch die Feder an und lasst sie dann einfach liegen.
Macht ein Foto von der Feder, sofern ihr das Handy mithabt, oder prägt sie euch gut ein.
Schaut auf die Farben und von welchem Vogel sie stammen, und dann macht euch schlau über die entsprechenden Energien, fühlt in euch hinein, was die jeweilige Energie euch zu sagen hat, so lernt ihr nach und nach altes Wissen und achtet zeitgleich die Natur der Tiere und deren Freiraum.
Mache dir immer bewusst, Du nimmst dem Tier seinen Lebensraum, und bedienst dich dann auch noch seines Eigentums, oder machst Sie mit Ihrem Verlust zu deinem persönlichen Botschafter der Engel oder des Universums.
Ich persönlich würde mir keine Botschaft wünschen, die mit Leid und/oder Verlust, für ein anderes Lebewesen verbunden sein könnte.
© Erika Flickinger
Suchst Du eine individuelle astrologische Beratung, oder eine individuelle ehrliche Kartenlegung?
Dann schau einmal bei meinen Angeboten vorbei.