Archiv für den Tag: 4. August 2015
Am Teufelstisch im Pfälzerwald
Eingefangene Augenblicke meines Besuchs einer der magischen Orte im wunderschönen Pfälzerwald.
Der Teufelstisch in Hinterweidenthal 🙂 ♥
Die örtliche Sage von der Entstehung erzählte der Pfälzer Mundart- und Heimatdichter Johann Martin Jäger alias „Fritz Claus“ (1853–1923) in einem Gedicht:
Im Kaltenbacher Tale
Ein Tisch von Felsen steht.
Dort saß der Teufel beim Mahle.
Hört, wie die Sage geht:
Einst schritt in jenem Walde
Durch nächt’ges Dunkel schnell
Hinauf die Bergeshalde
Ein finsterer Gesell.
Hell lodert in seinen Blicken
Unheimlich wilde Hast.
Nun will er sich erquicken,
Er schaut nach guter Rast.
Umsonst! Kein Stein zum Sitzen,
Kein Tisch zum nächt’gen Mahl.
Vor Zorn seine Augen blitzen
Hin über Berg und Tal.
Da – wie mit Blitzesschnelle
Packt jetzt zwei Felsen frisch
Der grimmige Geselle
Und stellt sie auf als Tisch.
Nachdem er dran gegessen,
Ging durch die Nacht er fort.
Den Tisch, wo er gesessen,
Den ließ er einfach dort.
Des Morgens drunten im Tal!
Ein jeder sprach mit Grauen:
„Dort hielt der Teufel Mahl!“
Nur einer voller Zweifel
„Ich geh“, spricht er, „zum Teufel
Zum Mahle dort heut Nacht!“
Man warnt ihn in der Runde,
Er lacht und geht. Vom Turm
Tönt laut die zwölfte Stunde –
Da! – Welch ein Wind! Ein Sturm?
Und jetzt? – Was ist geschehen?
Welch grässlicher Todesschrei!
Entsetzt die Lauscher stehen:
„Mit dem dort ist’s vorbei!“
Vorm Dorfe länger draus;
Er schlug ein Kreuz und eilte
Leis schauernd fort nach Haus.
Räucherung “Flug der Seele”
Flug der Seele
1Teil Mastix
1 Teil Sandarak
2 Teile Weihrauch
Die Zutaten in einem Mörser fein zerkleinern, nicht pulverisieren.
Diese Räucherung hilft dir die Sehnsucht nach dem Höheren zu fühlen und ist ein guter Begleiter bei Gebeten, Meditationen und zur Innenschau. Diese Räucherung besitzt eine starke Kraft zur innerlichen Reinigung.
Wenn Du aufgewühlt bist oder deine Gefühle dich zu sehr überfluten, hilft dir der reine und ätherische Duft dieser Räucherung, wieder zur inneren Harmonie zu gelangen und die Wellen und Wogen im Inneren zu glätten.