Salbei-Reinigungsspray

Reinigungsspray

Einige Menschen mögen den Geruch von brennendem Salbei nicht. Oder können aus anderen Gründen, in ihren Räumen keinen Salbei räuchern.

Hier stelle ich euch eine andere und effektive Methode der Reinigung mit Salbei vor, die ihr anwenden könnt, ohne den starken Geruch, des geräucherten Salbeis.

 

 

 

Zutaten:

Eine leere und saubere Sprühflasche

Ein Zweig Salbei

Ein Zweig Rosmarin

zwei Teelöffel Meersalz

1 Liter Wasser, wenn möglich Regenwasser

Ein paar Tropfen Zitronensaft

Herstellung:

Koche das Wasser auf, gebe die Kräuter und das Meersalz dazu. Lasse alles kurz aufkochen, und dann zugedeckt auf kleiner Flamme ungefähr, 10 Minuten weiterköcheln.

Die Flüssigkeit gut Auskühlen lassen, Abseihen den Zitronensaft hinzufügen und in die Sprayflasche abfüllen.

Anwendung:

Du kannst das Spray für alle Gegenstände, Flächen, und auch Menschen benutzen, die Du von negativen Energien reinigen möchtest, und wofür Du normalerweise eine Räucherung, Räucherstäbchen oder Smudge-Sticks verwenden würdest.

Zur Reinigung einer Wohnung oder eines Hauses beginnst Du am besten bei der Eingangstür und sprayst alle Ecken und dir wichtigen Flächen und Gegenstände kurz an. So arbeitest Du dich von Zimmer zu Zimmer nach hinten durch.

Diese Art der Reinigung mit Salbei kann das Räuchern sehr zuverlässig ersetzen.

© Erika Flickinger

Reinigungs-Räucherung I

incense-1765739_960_720Reinigungs-Räucherung I

Diese Räuchermischung kannst Du anwenden, wenn Du dich in einer Stresssituation befindest oder um Streitigkeiten zu schlichten. Aber Du kannst diese Räucherung auch ein bis zwei Stunden zuvor, in den Räumen durchführen, in denen wichtige Gespräch stattfinden werden, bei denen Diskussionen oder Streit droht. Nach dem räuchern unbedingt gut durchlüften. Diese Mischung kann dann dabei helfen, Harmonie in die Gespräche zu bekommen und die Streitlust zu abzuschwächen.

Wenn Du öfter in Situationen kommst, in denen Streit droht, zum Beispiel am Arbeitsplatz, im Bekanntenkreis, bei Veranstaltungen, dann kannst Du diese Mischung auch einfach pur in einem Beutelchen bei dir tragen. Auch hier wird ihre Energie für dich wirken.

Außerdem unterstützt dich diese Mischung, egal ob als Räucherung oder als Sachet, in Situationen in denen Konflikte jeder Art drohen könnten, überall dort wo unerwünschte negative Energien wirken oder wo allgemein eine negative Stimmung herrscht.

Des Weiteren eignet sich der Rauch des Drachenblutes hervorragend, um Gegenstände von negativen Energien zu reinigen, wie z.B. Kartendecks, Pendel, Edelsteine usw.

Zutaten

1 ½ Teile Kampfer

1 Teile Salbei

1 Teil Rosmarin

1 Teil Wacholder

½ Teil Drachenblut

1 ½ Teile Kampfer

2 Teile Weihrauch

3 Teile Copal

Alle trockenen Zutaten in einen Mörser geben und fein mahlen. Dann wie gewohnt räuchern oder in ein Sachet einarbeiten.

Merken

Merken

Liebesräucherung 1

Liebesräucherung

Zur Anziehung von Liebe und zur Stärkung der eigenen Gefühle. Aber auch um sich bewusst zu werden wo die eigene Liebe zuhause ist.

Die Räucherung verstärkt die eigene Liebesfähigkeit genauso, wie sie dich öffnet, um Liebe zu empfangen. Sie  hilft dir einen gesunden Ausgleich zwischen geben und nehmen herzustellen.

 

 

 

 

 

2 Teile Sandelholz

½ Teil Basilikum

½ Teil Orangenminze

½ Eisenkraut

Einige Tropfen Orangenöl

Einige Tropfen Lavendelöl

Einige Tropfen Rosenöl

Die Kräuter in einem Mörser zerkleinern, dann alles in einen kleinen Behälter umfüllen und die Öle zufügen, gut vermischen. Bewahre sie in einem luftdichten dunklen Behälter (am besten Glas) auf.

Für eine Räucherung nimmst du immer nur ganz wenig und legst es auf deine glühende Räucherkohle.

© Erika Flickinger

Merken

Merkur-Räucherung

Heute stelle ich euch eine Weihrauchmischung zur Korrespondenz mit dem Planeten Merkur vor.

Die Mischung heißt es, soll schon recht alt sein, heute aber nur noch selten Verwendung finden.

Sie wird eingesetzt, wenn es darum geht, die richtigen Worte zu finden, bei wichtigem Brief- Email- oder sonstigem Austausch mit geschriebenen Worten.

Auch bei der Erstellung einer wichtigen Rede kann man sie abbrennen wie auch während Wahrsagesitzungen oder allem was mit dem Blick in die Zukunft zu tun hat.

Am wirkungsvollsten räuchert sie an einem Mittwoch, oder zu einer Merkurstunde – Näheres dazu findest Du HIER unter “Tägliche Planetenstunden”.

Begleitend wäre eine violette und/oder eine weiße Kerze positiv.

Ihr mischt

ein Teil getrocknete Löwenzahnblätter

ein halber Teil Geißblatt

ein viertel Teil Nelken (pulverförmig)

ein viertel Teil Muskatnuss

Gebt die Mischung in den Mörser und verarbeitet sie so lange, bis sie die für euch richtige Konsistenz hat.

Dann wie gewohnt räuchern.

 

Räuchermischung – Insel der Seligen

Insel der Seligen

2 Teile Mastix

1 Teil Labdanum

½ Teil Safranfäden

½ Koriandersamen

½ Sternanis

 

 

 

 

Mastix im Mörder zerstampfen.

Labdanum mit einen Messer in feine Stücke schaben.

Koriandersamen und Sternanis zerstampfen,

dann alles gut im Mörser miteinander vermengen.

 

Dieser Duft ist sehr gehaltvoll und sommerlich.

Er gibt der Seele Schwung und erwärmt von innen heraus.

Er fördert leichte Gedanken und vertreibt sorgenvolles Denken.

Besonders nach einen anstrengenden Tag kann er beim Abschalten helfen

und Gelassenheit in die Seele zaubern.