Heute mit dem Golden Dragon Tarot, welches es leider nur noch als Sammlerstück gibt.Meine Karten des Golden Dragon Tarot (ich glaube, ich habe es schon mindestens 24 Jahre), sind schon sehr abgenutzt und haben viele Flecken und angestoßene Kanten, aber sie leben und sind voller komplexer Symbole, die ich liebe.
Man kann dieses Deck wirklich für jegliche Frage auslegen.
Nun zu den Karten, die ich euch gezogen habe:
Du wirst vielleicht zum Außenseiter, wenn Du dich von den gängigen Meinungen absonderst und deine eigenen Wünsche und Lebensphilosophien lebst.
Die erste Karte sagt aber auch aus, dass Du dein eigenes Leben feiern und hochleben lassen sollst. Lasse nicht zu, dass andere Ihre Lebensparty, auf deinen Gefühlen feiern dürfen.
Auch wenn die Person auf der Karte abgesondert von den anderen sitzt, lebt Sie vielleicht gerade deshalb in diesem Moment ihr Leben und die eigene Bestimmung, während andere sich streiten, wessen Lebensphilosophie die Richtige ist.
Schau wie der Mann auf der Karte abgesondert auf einer Anhöhe sitzt und den Differenzen, oder auch dem Konkurrenzkampf anderer zuschaut.
Vor ihm stehen die Töpfe, in denen er (symbolisch) seine eigene Suppe kocht.
Er sitzt hier wie der Weise, zu dem man weite Wege zurücklegt, um seine Meinung zu hören.
Dieser „weise Mann“ lässt den Kampf der anderen an sich vorbeiziehen und hat sich eine gemütliche Ecke auf Distanz, zu einer spannungsgeladenen Situation eingerichtet.
Er will dir sagen, lebe öfter einmal Reserviertheit, schaue dir von einem gemütlichen und sicheren Platz an, wie die anderen sich um etwas bemühen, was nicht zu dir passt.
Die Zwei der Schwerter will dich auch aufmerksam machen, dass Du nicht jede Einmischung, Übergriffigkeit, nicht jeden Ratschlag und jede Kritik annehmen musst.
Es ist deine Angelegenheit, wie Du lebst.
Solange Du niemanden bewusst verletzt, darfst Du dein Leben führen, wie es zu dir passt und wie Du es gerad möchtest.
Allerdings solltest Du auch immer darauf achten, dass niemand unter deiner Art zu leben, leiden muss.
Auch will dir die Karte sagen, dass Du nicht jede Aufforderung zu Diskussionen, Auseinandersetzungen, Rechtfertigungen oder gar Kämpfen annehmen musst.
Willst Du Frieden leben, während andere Krieg führen, dann lebe deinen Frieden, dann gestalte deine Umgebung friedlich, ausgewogen und ausgeglichen.
Du bist dafür zuständig, deinen friedlichen Raum frei von Stress und Differenzen zu halten, also im Gleichgewicht zu halten.
Lasse dich nie dazu verführen, dass man dich vor die Entscheidung eines Für und Wider stellt, um dich in Kämpfe zu ziehen, die einfach nicht die deinen sind.
Damit meine ich nicht die momentane kollektive Situation, sondern tatsächlich deinen privaten Raum.
Diese Karte will dir nicht sagen, dass Du dich konsequent aus allen Negativen, oder jeder angespannten Situation fernhalten sollst, sondern, diese Karten fordern dich auf, keine fremde Kampfarena zu betreten, um Partei zu ergreifen.
Sicherlich sollst Du da, wo Du Unrecht erkennst Versuchen zu vermitteln, aber sobald Du eine Partei bevorzugen oder unterstützen sollst, ziehe dich zurück. Versuche, Ratschläge und/oder Hilfe zu geben, wenn man Sie nicht annimmt, dann akzeptiere, dass man nicht wirklich an deiner Meinung/Hilfe interessiert ist, dann verlasse die Situation.
So kann man im Kleinen, den Friede fördern. Je mehr Menschen den eigenen friedlichen Raum bewahren, umso mehr Frieden kann auf der Welt wirken.
Zum Abschluss sagt dir die dritte Karte, dass Du freundlich, aber bestimmt, deinen Frieden verteidigen darfst, indem Du klar auftrittst, vielleicht sogar deine innere Dominanz leuchten lässt, weil gerade dies die Weise und besonders (da dein eigenen selbst gelebt) wahrgenommen wird.
Sein nicht stur oder kindlich in deiner Abwehr, sondern erkläre sachlich und mit ruhigen Worten, dass Du nicht bereit bist, deinen Frieden aufzugeben, um den Krieg anderer zu übernehmen, weil diese nicht fähig sind, Ihre innewohnende Weisheit zu aktivieren, sondern sich nur von Ihrem Ego leiten lassen.
Es kann dich eine Weile allein dastehen lassen. Bleibst Du jedoch konsequent in deinem persönlichen Raum, wird man in einiger Zeit beginnen, dein Verhalten zu verstehen und vielleicht sogar als Teil eines eigenen Wegs zu übernehmen.
Werde zu jemandem der vorlebt, wie es sein kann, wenn man sein Feld des Frieden hält, nicht zu jemandem der irgendeine Partei ergreift, um selbst in Frieden zu leben.
Nimm dir die Zeit, darüber eingehend nachzudenken, vielleicht ist es ja ein Weg für dich, in deine friedliche Zukunft zu finden.
© Erika Flickinger
Meine Beratungsangebote findest Du HIER
Meinen SHOP kannst Du HIER besuchen
Regelmäßige Angebote von mir findest Du HIER