Jupiter regiert das Zeichen Schütze, in der früheren Astrologie, auch das Zeichen Fische. Heute ist Neptun der Herrscher der Fische.
In der Astrologie zeigt Jupiter zwei Gesichter, die beide aus der klassischen Götterwelt stammen.
Auf der einen Seite ist Jupiter der Göttervater, der in erhabener Weisheit Recht spricht, auf der anderen Seite ein liederlicher Schürzenjäger und zügelloser Fresser.
In der Astrologie steht Jupiter für Wachstum und Expansion.
Entsprechend der Stellung des Jupiter im Horoskop kann sich das auf jeden Bereich beziehen, sei es geistig, gefühlsmäßig, spirituell oder körperlich.
Alles, was Jupiter tut, ist pompös und aufgeblasen.
Zeigt er sich von seiner besten Seite, ist er weise, großzügig und gütig.
Wo es ihm an Beherrschung fehlt, kann er verschwenderisch, großspurig und ausschweifend werden.
Jupiter ist besonders stark mit Religiosität, Weisheit, Philosophie und Recht verbunden.
Mit Merkur teilt er sich die Herrschaft über Vernunft und alle geistigen Anstrengungen.
Mit Merkur teilt er sich die Herrschaft über Vernunft und alle geistigen Anstrengungen. Do während Merkur Kenntniserwerb und Wissensvermittlung regiert, bringt Jupiter das tiefe Verständnis und die Weisheit, die die Anwendung von Wissen ermöglicht.
Wie Merkur regiert Jupiter die Reisen, doch bei ihm geht es stets um lange, abenteuerliche Entdeckungsfahrten, gleich, ob auch körperlichem, spirituellem oder intellektuellem Gebiet. Sie sind das Mittel, durch die Jupiter sein oberstes Ziel erreicht – zu wachsen.
In der Tradition war Jupiter stets der Planet, der Glück, Reichtum und Ruhm bringt. Das allein reicht jedoch nicht aus. Damit das Glück des Jupiter Dauer hat, muss Saturn hinzutreten.