Venus regiert die Zeichen Stier und Waage.
Bei den Römern war Venus die Göttin der Liebe.
Als Ischtar, Astarte und Aphrodite wurde sie in alten Kulturen verehrt.
In der Astrologie regiert Venus die weibliche Hälfte der menschlichen Psyche, wo sie bei Frauen und Männern für weibliche Qualitäten sorgt.
Diese sind meist sanft, liebevoll, diplomatisch, künstlerisch, kreativ und empfindsam, haben aber auch härtere Seiten.
In der politischen Astrologie untersteht Venus das Kriegsglück.
Venus regiert vor allem in engen Partnerschaften und Beziehungen, einschließlich der Ehe. Um in Beziehungen miteinander auszukommen, entwickeln die meisten Menschen venusische Eigenschaften wie Feingefühl, Takt und Sanftheit, während dieser Planet unter negativen Vorzeichen auch neidisch, eifersüchtig und aggressiv machen kann.
Die Stellung der Venus im Geburtsbild gibt dem Astrologen darüber Auskunft, wie sich der jeweilige Mensch in Liebesbeziehungen verhält und wie leicht er Partnerschaften aufbaut.
Im Horoskop von Frauen weist Venus darauf hin, welchem Leitbild weiblichen Verhaltens sie nachstreben.
Bei Männern zeigt die Position der Venus an, was sie von Frauen erwarten und welchen Frauentyp attraktiv finden.
Venus regiert alle Gegenstände und Verhaltensweisen, die angenehm, genussvoll, schön, anmutig und anziehend sind.
Menschen mit einer stark gestellten Venus im Geburtsbild können Künstler werden oder aber träge und genusssüchtig in den Tag hineinleben.