Keltischer Knoten – Dara

Dara – Keltischer Knoten

Die Bedeutung des Wortes, Dara kann auf ein irisches Wort zurückverfolgt werden, “doire” was “Eiche” bedeutet.

Für die Kelten war die Eiche in ihrer Mythologie ein herausragender und heiliger Baum. Die Eiche war Ihnen so wichtig, dass daraus auch die Bezeichnung für ihre Priester, die Druiden (Eichenkundiger), abgeleitet wurde.

Der keltische Dara-Knoten ist daher der Eiche zugeordnet.

Die Eiche galt als der König der Bäume, der wegen seiner Langlebigkeit verehrt wurde.

Die Kelten und vor allem Druiden betrachteten die Eiche als heilig. Auch galt die Eiche als aussagekräftiger Botschafter, von dem Aussagen für die Zukunft und auch für das tägliche Leben abgeleitet wurden.

Der Dara-Knoten ist mit dem Wurzelsystem von Eichen verbunden.

Die Eiche wurde gerne mit einem Wurzelwerk Form des Dara-Knotens dargestellt (Baum des Lebens) und standen symbolisch für die große Quelle der inneren Stärke und der heiligen uralten Ressourcen, die uns innewohnen.

Eiche ist das Symbol des Schicksals, der Kraft, der Stärke, der Weisheit, der Führung und der Ausdauer. Alle diese Attribute wurden daher mit dem Dara Knoten verbunden.

Der Knoten symbolisiert

Wahrheit
Schicksal
Ausdauer
Führung
Wissen
Festigkeit
Tür zur Weisheit
große innere Stärke

Seine Energie

den Lebensweg
Langlebigkeit
innere Stärke
fließende Dichte

Seine Energie kann man nutzen, wenn man innere Kraft und Energie aufbauen möchte, um seinen Lebensweg zu finden und zu gehen. Er verleiht die Stärke, immer die richtige Richtung zu finden und gibt die Ausdauer, diesen auch zu bewältigen, um daran zu wachsen.

Er ist ein hervorragender Begleiter für große heilige Träume, für alles Intuitives und bei der Erforschung der Seele und seines eigenen Ursprunges.

Bei sich getragen, verleiht er Dir die Kräfte und Eigenschaften der Eiche und führt dich zu deinem Schicksal und deinem Lebenssinn, der nur für Dich alleine relevant ist. Er schenkt Dir all die Weisheiten, welche der Eiche innewohnen und bringt, erdet dich mit den Energien der Natur und Mutter Erde.

In der keltischen Mythologie bezeichnet Darrag oder auch dagda, den keltischen Gott der Unterwelt. Die Indio-Europäer verehrten die Eiche und verbanden sie mit einem Donner- oder Blitzgott.

© Erika Flickinger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert