Du brauchst roten Spitzpaprika
Diesen hängst Du in einem warmen Raum auf und lässt ihn trocknen. Und zwar so lange, bis er knochentrocken ist.
Wahlweise kannst Du auch einen Dörrautomaten benutzen oder die Spitzpaprika im Ofen trocknen oder zumindest vortrocknen.
Wichtig ist, dass sie am Ende sehr trocken und fest sind.
Am besten schneidet man sie nach einiger Trockenzeit (also nachdem sie beginnen fest zu werden) in der Mitte längs auf und klappt sie leicht auf, so stellst Du sicher, dass sie auch innen restlos trocknen.
Nachdem sie gut durchgetrocknet sind schneidest Du sie in kleine Stücke, dies geht am besten mit einer guten Haushaltsschere.
Dann einfach nur noch in einem Mixer zu Pulver verarbeiten. Hier steht Dir frei, diese mit oder ohne Kerne zu verarbeiten, dann einfach und in verschließbare Gläser abfüllen.
Dieses Pulver hat ein wunderbares Aroma und wird benutzt wie gekauftes Paprikapulver.