Wochenimpuls ab 03.10.2022 bis einschließlich 09.10.2022

Diese drei Karten fordern dich schlicht auf, genau hinzuschauen, ob es deine Wege und Ziele sind, die Du verfolgst.

Aber, Du sollst auch darauf achten, nicht zu hektisch zu werden.

 

Gönnst Du dir Ruhezeiten?

Zeiten zum Träumen und Planen?

Das Ziel möchte von dir, dass Du einen Start und einen Zielpunkt im Leben festlegst.

Den Weg zum Zielpunkt sollst Du langsam gehen. Schau dich unterwegs um, wo warten Gelegenheiten auf dich, die Du ergreifen solltest.

Achte in der Hektik darauf, dass Du dich selbst nicht verlierst, und das dein Ziel keine Jagd wird.

Mache dir bewusst, dass alles Zeit braucht und dass auf jeder Reise Unvorhergesehenes kommen kann. Auch Dinge, die man hinter sich lassen möchte, weil Sie unangenehm, peinlich, langwierig, verletzend, oder wie Du meinst, unter deiner Würde sind.

Nein, jegliches Erlebnis hat dir etwas mitzuteilen.

Gönne dir Ruhephasen genug, um dies zu hinterfragen, zu erkennen und anzunehmen.

Bleibe ab und an stehen, schau nach vorne, und freue dich, dass dein Ziel in Sicht kommt, widerstehe der Versuchung, darüber zu grübeln, wie weit weg all dies noch erscheint.

Baue dich lieber auf, beim Zurückschauen, wenn Du siehst, wie weit dein Weg schon ging, und was Du alles schon gemeistert hast.

Ruhe dich ab und an aus, ziehe Bilanz, und lobe dich dann selbst.

Bleibe beim Fortschreiten immer auf deinem Weg, teile diesen nur, wenn es ein Mensch ist, der dein Herz und deine Seele sich freier fühlen lässt.

Alles andere gehört nicht mit auf deinem Weg.

Raste und bleibe vor Ort, bis Du das Schwere aufgelöst und vergeben, oder verarbeitet hast. Dann gehe weiter. Gehe in Freiheit und Selbstbestimmung.

Und nochmals, vergiss das Innehalten nicht, um Bilanz zu ziehen, gegebenenfalls das Ziel neu zu justieren und Energie zu tanken.

Diese drei Karten machen dich darauf aufmerksam, zu überprüfen, ob Du tatsächlich auf „deinem“ Weg bist, oder dem von anderen und ob Du eigene Ziele hast, un d nicht etwas anstrebst, was anderen gefallen könnte.

Zum Beispiel, Du gehst einen Weg, den Du nie in Betracht gezogen hast, nur um jemandem zu gefallen, von dem Du glaubst, dass Du ihn liebst.

Sei dir sicher, wenn dieser Mensch, dich lieben würde, er würde spüren, dass Du nur um zuliebe seiner Spur, seinen Vorlieben und Zielen folgst, und er/sie würde es ändern.

Oder Du tust Dinge, die dir innerlich zuwider sind, um, ein materielles und/oder berufliches Ziel zu erreichen.

Wenn Du dich bei solchen Dingen ertappst, dann halte inne, gehe ich dich, besinne dich auf dich selbst und richte deine Ziele neu aus, um wieder auf deinen Weg zu kommen.

Es kann manchmal länger dauern, aber, wenn man will, wird man irgendwann den ersten Schritt, auf den eigenen Weg zum persönlichen Zielpunkt setzen.

Nimm die so viel Freiheit, um regelmäßig auch Traumreisen zu gehen, auf denen Du dir dein Ziel, deine Wünsche und Pläne offenlegst und visuell bereist. Auch dabei werden dir wertvolle Einsichten und Ideen kommen.

Stelle diese Woche einfach ganz unter das Motto Selbsterforschung und Ausrichtung deines eigenen Weges.

Und scheue dich nicht davor, am Ende der Woche zu erkennen, was oder wer Ballast ist. Du musst nicht jede Begleitung akzeptieren und Du musst niemanden begleiten, der seinen Weg lieber ohne dich geht. Egal, ob Familie, Freund, Herzmensch. Überprüfe, was nicht mehr zu deiner Reiseroute passt, was dich von deinen persönlichen Zielen trennt.

© Erika Flickinger

Meine Beratungen findest Du HIER

Meinen SHOP HIER

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert