Holunderblütenessig

Holunderblütenessig

Ein außergewöhnlicher Essig zum Verfeinern von Salaten und Speisen, der gut duftet und außerdem sehr gesund ist.

Zutaten:

500 ml Weißwein -oder Apfelessig
2 – 3 frische Holunderblütendolden je nach Größe
Eine Glasflasche mit etwas weiterem Hals
mit Korken oder Verschluss,
oder ein großes Glas mit gut schließendem Deckel.

Die Holunderblüten sollten aufgeblüht sein, sollen aber noch nicht abfallen.
Die Blütendolden kopfüber gut über einem Küchentuch oder Papier ausschütteln. So entfernst du kleine Verunreinigungen oder winzige Tierchen.
Dann spülst Du die Blütendolden kurz aber kräftig unter kaltem Wasser ab, schüttelst sie so gut es geht trocken und lässt sie dann auch Küchenpapier liegend von der restlichen Feuchtigkeit trocknen.

Nun die Flasche oder das Glas in reichlich Wasser auskochen.

Bei den Holunderblüten entfernst Du den Stängel direkt unter dem Blütenkopf.

Gib die Blüten in den Glasbehälter und fülle das Ganze mit dem Essig auf. Achte darauf, dass alle Blütenteile bedeckt sind.

Verschließe das Glas/die Flasche gut und stelle selbiges an einen nicht zu sonnigen aber warmen Platz.

Lass alles Gute 14 Tage stehen. Dann filterst Du die Flüssigkeit entweder durch ein Baumwolltuch, oder durch einen Kaffeefilter, wenn nötig wiederhole den Filtervorgang nochmals und fülle alles in gut gereinigte (ausgekochte) Fläschchen oder Gläser um.

Dieser Essig ist ca. 6 Monate haltbar und vielseitig verwendbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert