Soll ich ihm wirklich meine Aufmerksamkeit und Liebe entziehen damit er zu mir findet?

Das klingt sehr nach Manipulation, Unterdrückung und dem Fortsetzen uralter karmischer Muster.

Kein Mensch wird sich auf Dauer erpressen lassen, denn nichts Anderes ist dies, als ein Druckmittel, um ihn „gefügig“ zu machen.

Ihm deine Aufmerksamkeit und Energie zu entziehen wird euch beide nicht glücklicher machen.

Ich habe in meiner langjährigen Praxis noch keinen Fall erlebt, indem dies auf Dauer funktioniert hätte.

Im Gegenteil, man beweist damit die eigene Unreife und das Unverständnis dem Leben gegenüber.

Aber man zeigt damit auch, dass man die Dynamik dieser Beziehung nicht wirklich erkannt hat. Man schaut nur auf das Ziel „Partnerschaft“.

Es hat einen Sinn, wieso er nicht in eine dauerhafte Beziehung findet. Diesen Sinn solltet ihr versuchen zu finden und dann dementsprechend agieren.

Ihr zwingt ihn mit einem solchen Verhalten in eine Form, in die er wahrscheinlich überhaupt nicht hineinpasst.

Dementsprechend wird eine solche „Taktik“ auch nicht aufgehen.

Den anderen damit abzustrafen, ihn nicht mehr zu beachten, oder ihm deine Gesellschaft zu entziehen, ist ein hartes Mittel der Manipulation. Es macht Druck und alles andere als glücklich.

Vielleicht reagiert er kurzfristig darauf, aber in den meisten Fällen wird er sich damit nicht auf Dauer verändern. Daraus entstehen dann die schönen Hin und Her Situationen in denen er sich zurückzieht, ihr wieder Druck macht, er wiederkommt, nur um sich wieder zurückzuziehen. Bis einer von euch beiden dann irgendwann genug davon hat.

Liebe lässt sich nicht manipulieren, geschweige denn erzwingen.

Von solchen Ratschlägen bin ich alles andere als begeistert.

Dies ist vergleichbar mit dem kleinen Kind, welches einen Wunsch nicht erfüllt bekommt und sich dann in eine Ecke zurückzieht, weint und trotz, um seine Wünsche doch noch durchzusetzen.

Wer wirklich liebt und in Liebe denkt, wird einen anderen niemals mit dem Entzug der Zuneigung oder Aufmerksamkeit bestrafen, sondern sich selbst hinterfragen wieso der andere so handelt, ob man dies auf Dauer möchte und wieso man es so lange zugelassen hat.

Wenn schon Rückzug, dann einen sauberen und dauerhaften, der nicht von dem Beigeschmack des Druckmachens begleitet wird.

Und auch hier wie so oft „was zusammenkommen soll, wird zu seiner Zeit zusammenkommen.“

© Erika Flickinger

(Aus “Mysterium Dualseelen und karmische Liebe – 50 Fragen und Antworten”)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert