Krafttier Blaumeise
Die Blaumeise lässt sich sehr viel Zeit, sich einen geeigneten Nistplatz zu suchen.
Hier scheint sie sehr wählerisch zu sein.
Daher ist eine Ihrer Botschaften, schau genau, wo Du dich dauerhaft niederlässt, wähle dein Zuhause oder den Hafen, in dem Du ankommen möchtest mit Bedacht aus.
Die Blaumeise ist ein Wesen, welches einen wuseligen, hyperaktiven Eindruck vermittelt, der auch als Fröhlichkeit und Vitalität bezeichnet wird.
Oft liest man, dass die Blaumeise mehr Aktivität und mehr Freude in dein Leben bringen will.
Dabei wird vielleicht auch übersehen, dass dieses kleine Wesen dir genau die gegensätzliche Botschaft übermitteln möchte.
Sei nicht so aktiv, so unruhig, komme mal runter, setze dich hin, ruhe aus, mache Pläne und fokussiere dich auf einen Punkt.
Die Blaumeise ist auch ein sehr geschicktes Wesen. Wenn nötig hängt sie sich einfach kopfüber an einen Baum, um an Nahrung zu kommen.
Daher ist eine ihrer Botschaften auch, wenn Du ein Problem hast, oder dich etwas beschwert und Du augenscheinlich nicht weiterkommst, dann nehme einfach einmal eine andere Perspektive ein. Stelle alles, was Du bisher weißt oder erfahren hast, auf den Kopf, rüttle es durcheinander und wenn nötig sortiere es neu. Zumindest verschaffe dir einmal einen anderen Blickwinkel.
Du könntest überrascht sein, wie nahe die Lösung bei dir war.
Blaumeisen haben manchmal die Eigenart polygyn zu leben.
Hierbei sind die Weibchen bereit, sich saisonal ein Männchen zu teilen.
Dieses Männchen ist dann für jedes, seiner Weibchen zuständig, die Brut zu ernähren.
Ganz schön beschäftigte männliche Wesen 🙂
Es ist für ein Weibchen sinnvoller, sich in einer guten Brutgegend ein Männchen zu teilen, als in einer schlechten Umgebung, was Nest und Futter betrifft, mit einem Männchen zusammen zu sein, welches das Überleben nicht sichern kann.
Nein, die Blaumeise mag dir nicht sagen, dass Du dir mehrere Partner zulegen sollst, sondern, sie macht dich vielleicht darauf aufmerksam, dass Du im Bereich der Liebe zu sehr darauf schaust, was der andere dir zu bieten hat. Fragen wo bin ich abgesichert, wo muss ich keine Angst, vor der materiellen Welt haben usw. sollten nicht über den Gefühlen stehen.
Diese Sichtweise kannst Du auch außerhalb von Partnerschaften ins Leben tragen.
Die Blaumeise kann dich vielleicht aufmerksam machen wollen, dass Du dich vom äußeren Schein blenden lässt und dabei die Leichtigkeit der Liebe ablehnst.
Blaumeisen sind recht aktive Tierchen. Wenn man ihnen zuschaut, hat man das Gefühl, sie hätten Hummeln im Hintern.
Wenn Sie Futter finden, hüpfen sie beständig herum, sitzen nicht still, sondern sind irgendwie in Dauerbewegung.
Es mag vielleicht lustig aussehen und kann zu der Aussage verleiten, dass man mehr Aktivität im Leben brauche.
Das kann tatsächlich gemeint sein.
Jedoch hat die Blaumeise öfter die Nachricht für dich im Gepäck, dich einmal hinzusetzen, auszuruhen, nachzudenken, dich um deine fundamentalsten Dinge zu kümmern. Du bist dabei, dich von unnötigen Dingen ablenken zu lassen. Möglich auch, dass Du vor lauter Aktivitäten suchen und ausleben, das wirkliche Leben vergisst.
Sie fordert dich durch ihr aufgeregt erscheinendes Hüpfen dazu auf, selbst ruhiger zu werden. Komm zur Ruhe, schau dir alles eingehend an, stelle die Hyperaktivität ein und lerne die Kraft der Stille und des Schauens kennen.
Sie kann dich auch aufmerksam machen wollen, nicht zu sehr dem Äußeren Schein zu trauen. Schau dir die Blaumeise an, wie niedlich, bunt und fröhlich sie erscheint und doch ist sie ein Powerpaket, ein Überlebenskünstler, ein Handwerker, ein starkes Wesen.
Lass dich nicht vom äußeren Schein trügen, dieser ist tatsächlich oft trügerisch.
Schau dahinter, hinter all die Farbe und Bewegung, die man dir zeigt und erkennen den wahren Kerne der Sache.
Eine der wichtigsten Nachrichten der Blaumeise ist es auch, dass Du gerade da, wo man dir eine Wahrheit bunt und außergewöhnlich einpackt, genauer hinzuschauen. Unter einer bunten, laut und/oder auffällig verkündeten Wahrheit, steckt für dich persönlich oft die größte Enttäuschung.
Die Blaumeise ist ein Tier, welches im Winter in der Heimat bleibt.
DIese Vogelart gehört zu den sogenannten Standvögeln und sorgt, so gut es geht, für die kalte Jahreszeit vor.
Aber sie gehört auch zu dem Vögeln, die sich mit anderen Standvögeln gemeinsam in Gruppen zusammensetzen und aneinander kuscheln und sich und die anderen, auf diese Weise wärmt.
Sie lebt dir vor, was Gemeinschaft bedeutet, wie Kompromisse und Gemeinschaftssinn, mit anderen jeden einzelnen fördert und verweist dich somit auch darauf, mehr auf das Gemeinwohl zu achten oder die mehr für die Gemeinschaft einzusetzen, so dass allen geholfen ist und nicht nur einem oder Wenigen.
Eine Blaumeise fordert dich auf, deine Grundwerte (Heimat) nicht zu vergessen. Sie lebt dir vor, dass auch wenn es schwierig wird, durchhalten, Wege und Möglichkeiten zu suchen, dass bisher erschaffene, erfahrene, Gelernte und Bewährte, nicht zerstört werden sollte, um etwas aufregend Buntem, angeblich beweglichen und Neuem Platz im Leben zu bieten.
Was bunt erscheint, was Veränderung verspricht, ist oftmals eine Mogelpackung in einem hübschen Gewand.
Eine wichtige Aussage kommt der Blaumeise im Bereich der Liebe und Partnerschaft zu.
Du wirst hier aufgefordert, nicht eine/r von vielen zu werden, sondern der/die Eine zu sein.
Wenn Du gerade sehr wegen einer Person leidest, weil diese/r dich nicht beachtet, oder dir nur selten Zeit schenkt, oder sich immer wieder einmal zurückzieht, dann will die Blaumeise dir sagen, dass Du wahrscheinlich nicht die einzige Person in deren/dessen Leben bist, den/die Du liebst.
Im Falle, dass er in einer Beziehung ist, will dir die Blaumeise hier auch mitteilen, dass Du mehr auf dich selbst achten darfst, und Du dir bewusst werden sollst, dass Du einen Menschen an deiner Seite verdienst, für den nur Du seine Welt bist und Du diesen Platz nicht teilen musst.
Genau hier zeigt die die Blaumeise auch wieder ihre anhängliche Seite, an den Ort, an dem sie lebt und sagt dir damit, bleibe dir und dem was zu dir passt treu. Lasse dir die Zeit, die es braucht, bis der Mensch in dein Leben findet, der mit dir gemeinsam ein Nest bauen mag.
© Erika Flickinger