Innere Stimme

Höre immer, wirklich immer, auf deine innere Stimme.

Egal wie laut es u m dich herum tönt, deine innere Stimme kennt deine persönliche Wahrheit besser als jeder Wahrheitsverkünder, als jeder Coach, als jedes Vorbild.

Deine Intuition, dein Bauch- aber oft auch das Herz-Gefühl sind es, die deine Lehrmeister sein sollten.

Schließe dich nicht der Herde an, wenn eine klitzekleine, sehr leise Stimme in deinem Inneren sagt „Tu es nicht“.

Laufe mit keiner Herde mit, wenn Du auch nur den geringsten Zweifel in dir trägst.

Zweifel äußern sich auf unterschiedliche Weise. Sie können als Angst zu dir sprechen, als anzweifeln, als Bedrohungsgefühl, aber auch, wenn Du etwas zuerst lustig findest, absurd oder grotesk.

Wenn dein allererster Gedanke so ähnlich ist, wie zum Beispiel, dass Du etwas für weit hergeholt hältst- oder erfunden, es sich für dich wie ein Märchen anfühlt. Dann halte an diesem ersten Impuls noch fest. Meist warnt dich hier dein Inneres schon vor.

Viele dieser Gefühle werden oftmals von anderen mit Worten oder Reaktionen zerstreut.

Doch wenn Du ehrlich zu dir bist, wirst Du meist im Nachhinein feststellen „Du hast es vorher schon gewusst.“

Zweifel sprechen in vielen Sprachen und doch kannst Du, wenn Du willst, jede dieser Sprachen verstehen.

Höre immer … wirklich immer … auf die Stimmen oder Botschaften in dir selbst.

Auf diese Weise schulst Du auch deine dir innewohnende Weisheit und Intuition regelmäßig und förderst diese.

© Erika Flickinger

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert