Juno mit Saturn

Steht Juno in einer Verbindung zum Saturn des anderen, so kann man sicher davon ausgehen, dass hier karmische Aufgaben warten.

Hier gibt es zumeist etwas auszugleichen, aufzulösen.

Steht Chiron mit in der Verbindung, so kann man sicher sein, dass es hier um Heilarbeit der Seelen geht.

Meist betrifft es hauptsächlich den, dessen Chiron vom Saturn des anderen aspektiert wird.

Um eine Seelenliebe geht es hierbei meist nicht.

Juno mit Saturn ist eine der Kombinationen, die karmische Verbindungen- oder Verknüpfungen anzeigt.

In Verbindung mit den restlichen Aspekten, welche Juno und Saturn bilden und die Häuser, in denen sie stehen, kann man sehr deutlich die jeweiligen Aufgaben erkennen, aber auch für wen diese Lernaufgaben hauptsächlich heilend wirken werden.

Steht einer der beteiligten Planeten/Asteroiden in den Fischen oder im zwölften Haus, so geht es hier um uralte Dinge/Gefühle.

Aber auch darum, nun einen Kreislauf zu durchbrechen, um in einen neuen überzugehen.

Dies bedeutet zumeist, dass es um Trennung oder um Abstand, aber auch um Nichtbeachtung gehen kann.

Hier müssen aber auch die anderen Planeten/Asteroiden mitbeachtet werden, um eine korrekte Aussage machen zu können.

Saturn mit Juno bringt meist schmerzhafte Erfahrungen und oft Trennungen, oder eine Liebe, die nicht erwidert wird.

Aber, einer von beiden kann- oder will nicht loslassen. Hier zeigen die Verbindungen, die Saturn und Juno innerhalb des Partnerschaftshoroskopes bilden an, wieso man so handelt- oder festhält. Aber man kann auch erkennen, wo die tieferen Ursachen zu finden sind. Meist liegen diese viele Leben zurück.

Die Erfahrungen, die man hier machen darf, sind seht tiefgehen, sie tun aber nur solange weh, bis man versteht, wieso und weshalb man selbst- oder der andere so handeln- fühlen- reagieren.

Saturn und Juno im Partnerhoroskop, in Verbindung mit allen anderen Horoskopfaktoren, können Klarheit und Verstehen bringen. Dies aber nur sofern man auch bereit ist, die Botschaften dieser Himmelskörper anzunehmen.

© Erika Flickinger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert