Pluto im Quadrat oder in Opposition zum Merkur des anderen

Pluto im Quadrat oder in Opposition zum Merkur des anderen

Hier dürfte es zu intellektuellen Machtkämpfen kommen. Pluto wird versucht sein, eine Rolle aus einer früheren Inkarnation zu übernehmen, in der Merkur dem Pluto geistig unterlegen oder untergeordnet war.

Es dürfte ein Leben gegeben haben, in dem Merkur gezwungen wurde, das Gedankengut des Pluto zu lernen und als das einzig wahre anzunehmen.

Wenn Merkur nun auf Pluto trifft, wird er bemerken, wie sein Denken sich ändert und er immer darauf bedacht ist, dass dieses Denken den Auffassungen des Plutos entspricht. Merkur schlüpft hier wieder in die Rolle des geistig Unterlegenen und verliert nach und nach seine eigene Identität.

Wagt sich Merkur, eigene Ideen und Gedanken zu äußern, werden diese vom Pluto bis ins Kleinste analysiert, zerpflückt und als unbrauchbar verworfen. Pluto ist hier in ständiger Versuchung, den Merkur als Kulturbanausen und als intellektuell schlecht gebildet zu sehen.

Merkur wird immer seltener eigene Gedanken äußern und nach und nach die Ansichten des Plutos übernehmen. Dies kann so weit gehen, dass Merkur den Eindruck bekommt, ohne Pluto keine Entscheidung oder Aussage mehr treffen zu können und Pluto wird sich mit dieser Rolle sehr wohl fühlen.

Nach und nach wird Pluto versuchen, jeden Gedanken des Merkurs zu kontrollieren und zu verändern und so dem Merkur immer mehr sich selbst entfremden.

Wenn Merkur diese uralte Rolle des geistig Unterlegenen durchbrechen und wieder die Kontrolle über seinen eigenen Intellekt zurückgewinnen will, bleibt ihm nur die Trennung von Pluto.

© Erika Flickinger

(Aus „Sternenlicht im Mysterium Dualseelen“)

Ein Gedanke zu „Pluto im Quadrat oder in Opposition zum Merkur des anderen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert