Rotes Tigerauge

Rotes Tigerauge

Auch genannt: Falkenauge, Goldquarz, Quarzkatzenauge, Tigerit, Wolfsauge, Pseudokrokydolith

In der Natur kommt das rote Tigerauge nicht vor. Seine Färbung erhält es durch Brennen und das nachfolgende Abschrecken mit Spiritus. Durch diese Behandlung hebt man die violette Färbung des Steines hervor, was ihn dann rot schimmern lässt.

Heilwirkung des roten Tigerauges

Der Körper:

Hier gibt es ein breites Spektrum innerhalb dessen das rote Tigerauge seine Energien wirken lässt.

Er wirkt sich positiv und lindernd bei jeglicher Art von Schmerzen aus, hier speziell bei Migräne und Muskulatur sowie den Sehnen.

Bei dir getragen stärkt es Knochen und Gelenke. Bei Asthma oder Atemproblemen solltest Du es direkt auf der Haut tragen.

In den kalten Jahreszeiten bei sich getragen kann er Problemen mit der Blase vorbeugen. Jedoch auch wenn die Probleme akut sind, ist das rote Tigerauge hilfreich. Lege die den Stein eine Weile im Bereich der Blase direkt auf die Haut. Außerdem wirkt er unterstützend und kräftigend auf die Leber und Galle.

Bei Erkältungen und grippalen Infekten erweist er sich ebenso hilfreich, wie auch bei Problemen mit dem Blutzucker.

Besonders interessant ist der Stein für Frauen in den Wechseljahren, denn man sagt ihm nach, ausgleichend auf den Hormonhaushalt einzuwirken.

Auch bei Beschwerden mit der Periode kann er sich als lindern bei Krämpfen erweisen.

Da das Tigerauge eine starke Energie hat, sollte man es nicht länger als eine Woche am Körper tragen. Es könnte den Energiefluss beeinflussen.

Die Psyche:

Ein Stein der Mut gibt und deine Kräfte stärkt. Er vermittelt dir Sicherheit und Schutz in schweren Zeiten oder bei schweren Vorhaben.

Planst Du etwas, von dem Du denkst, Du schaffst es nicht, dann unterstützt dich das rote Tigerauge. Fällt dir eine Entscheidung schwer, weil Du glaubst, dass eine der Möglichkeiten außerhalb deiner Fähigkeiten liegt, so gibt dir das rote Tigerauge den Mut, dich für das richtige zu entscheiden.

Eine weitere positive Eigenschaft ist es, dass der Stein dein Selbstbewusstsein stärkt und dich mehr auf die optimistische und positive Seiten deines Lebens aufmerksam macht.

Bei Stress hat er sich ebenso bewährt, wie bei einem drohenden Burn Out oder einfach bei seelischen Tiefs und geistiger Müdigkeit.

Chakra:

Solarplexus-Chakra, Wurzel-Chakra

Magische Wirkung:

Das Rote Tigerauge kannst Du bei all deinen magischen oder beratenden Arbeiten einsetzen. Man sagt ihm nach, dass es nicht nur die Kraft der Augen verstärkt, sondern speziell auch die des dritten Auges.

Außerdem lenkt der Stein deine Aufmerksamkeit auf das momentane Anliegen und schützt vor Ablenkung und Zerstreuung der Gedanken. Es hilft dir dich zu fokussieren.

Auch gilt das rote Tigerauge als Schutzstein bei all deinen Unternehmungen.

Bei all deinen Arbeiten, bei der eine gute geistige Beweglichkeit und Aufmerksamkeit erforderlich ist, sollte ein rotes Tigerauge dabei sein.

Sonstiges:

Schon bei den Ägyptern war das Tigerauge beliebt. Man fertigte mit Vorliebe Talismane aus dem Stein. Man glaubte damals, dass dieser Stein die Fähigkeit gibt, Dinge zu erkennen, die anderen verborgen bleiben- oder welche man vor dem Träger des Tigerauges verbergen möchte.

Unbedingt sollte man beachten, ein Tigerauge nicht für Heilwasser zu nutzen, denn es soll asphalthaltige Rückstände in sich tragen, die Du damit deinem Körper zufügen würdest.

Auch sollte man gut darauf achten, keine gefärbten Steine zu kaufen, diese sind in Ihrer Kraft sehr herabgesetzt.

Den Stein reinigst Du am besten ca. ein Mal die Woche unter fließendem Wasser.

© Erika Flickinger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert