Fliedersirup

Fliedersirup (ein Rezept von den Küchengöttern)

Aufgegossen mit Wasser, Wein oder Sekt erfrischt er an heißen Tagen oder überrascht als duftender Aperitif die Gäste beim launigen Gartenfest.

Zutaten

*8-10 voll aufgeblühte, ungespritzte (am besten dunkelviolette) Fliederblütendolden

1Bio-Zitrone

1,2 kg Zucker

30 g Zitronensäure (aus der Apotheke)

Ergibt ca. Für 5 Flaschen (je ca. 300 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Die Fliederblüten von Ungeziefer befreien, aber nicht waschen. Die einzelnen Blüten von den Dolden zupfen. Die Zitrone heiß waschen, in Scheiben schneiden und mit den Fliederblüten in eine Schüssel geben. 1 ½ l Wasser und den Zucker in einem Topf unter Rühren aufkochen lassen, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat. Dann noch 3 Min. sprudelnd kochen und lauwarm abkühlen lassen. Die Zitronensäure einrühren und die Mischung über den Flieder gießen.

 

  1. Die Schüssel mit einem Brett oder Teller abdecken und die Mischung im Kühlschrank 4 Tage ziehen lassen. Den Fliedersirup anschließend durch eine Kaffeefiltertüte gießen, auf sauber ausgespülte Flaschen verteilen, verschließen und kühl aufbewahren.

*Rezept gefunden bei Küchengötter:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert