Archiv für den Monat: August 2019
Rotes Tigerauge
Rotes Tigerauge
Auch genannt: Falkenauge, Goldquarz, Quarzkatzenauge, Tigerit, Wolfsauge, Pseudokrokydolith
In der Natur kommt das rote Tigerauge nicht vor. Seine Färbung erhält es durch Brennen und das nachfolgende Abschrecken mit Spiritus. Durch diese Behandlung hebt man die violette Färbung des Steines hervor, was ihn dann rot schimmern lässt.
Heilwirkung des roten Tigerauges
Der Körper:
Hier gibt es ein breites Spektrum innerhalb dessen das rote Tigerauge seine Energien wirken lässt.
Er wirkt sich positiv und lindernd bei jeglicher Art von Schmerzen aus, hier speziell bei Migräne und Muskulatur sowie den Sehnen.
Bei dir getragen stärkt es Knochen und Gelenke. Bei Asthma oder Atemproblemen solltest Du es direkt auf der Haut tragen.
In den kalten Jahreszeiten bei sich getragen kann er Problemen mit der Blase vorbeugen. Jedoch auch wenn die Probleme akut sind, ist das rote Tigerauge hilfreich. Lege die den Stein eine Weile im Bereich der Blase direkt auf die Haut. Außerdem wirkt er unterstützend und kräftigend auf die Leber und Galle.
Bei Erkältungen und grippalen Infekten erweist er sich ebenso hilfreich, wie auch bei Problemen mit dem Blutzucker.
Besonders interessant ist der Stein für Frauen in den Wechseljahren, denn man sagt ihm nach, ausgleichend auf den Hormonhaushalt einzuwirken.
Auch bei Beschwerden mit der Periode kann er sich als lindern bei Krämpfen erweisen.
Da das Tigerauge eine starke Energie hat, sollte man es nicht länger als eine Woche am Körper tragen. Es könnte den Energiefluss beeinflussen. Weiterlesen
Der Anker
Der Anker
Kurzbedeutungen
Positiv:
Beständigkeit, Beharrlichkeit, Ausdauer, konsequent sein, Arbeit, Ursprünglichkeit, Tradition, Meditation, das Stillhalten, Anführer, handwerkliche Berufe und alles was mit Metall zu tun hat, im weitesten Sinne auch das Meer, Halt geben, Sicherheit, Verankerung.
Negativ:
Unangemessene Härte, Inkonsequenz, unbeweglich, starr, altmodisch, Erbsenzählerei, unpraktisch veranlagt, laut sein, alles Gewohnte ablehnen, unangebracht aus er Reihe tanzen, unfähig andere zu stützen, fordernd ohne geben zu wollen, festhalten, einengen.
Allgemeine Bedeutung:
Diese Karte zeigt dir die Lebensgebiete an, in denen Du etwas Stabiles aufbauen kannst oder sollst. Aber mit Karten wie die Wolken, die Vögel, und den Mäusen kann sie dir auch zeigen wollen, wo Du auf schwachem Untergrund aufbauen möchtest und den Halt verlieren kannst. Liegen die Sense oder die Ruten oder aber der Sarg dabei, so zeigt dir de Anker deutlich, in welchem Lebensbereich bei dir dringender Handlungsbedarf besteht.
Da wo eine dieser Kombinationen auftaucht, muss dringen gehandelt werden um den Schaden zu vermeiden oder zu begrenzen.
Eine besondere Bedeutung kommt dem Anker in Liebes und Gefühlsfragen zu.
Da wo der Anker auftaucht, da zeigt er, wo etwas gefestigt werden kann, aber auch, wo etwas zu eisern festgehalten wird.
Der Anker zusammen mit den Wolken sagt aus, wo Du loslassen und gehen lassen sollst. Da wo der Anker mit der Sense im Gepäck erscheint, da zeigt er, wo Du dich zurückziehen musst, um Schaden von dir oder anderen abzuwenden.
Denn hier hältst Du oder die Person, welche hier dargestellt wird, auf krampfhafte, absolut ungesunde Art und Weise etwas fest, was nicht bleiben will. Weiterlesen
Badeöl für ein Erkältungsbad
Jetzt da es langsam auf den Herbst zugeht, kann man sich einen kleinen Vorrat dieses Öls anlegen.
Es wirkt wunderbar bei Erkältungen.
Durch seine ätherischen Öle können bei Husten und Schnupfen lindernd wirken.
Die ätherischen Öle wirken keimhemmend und sind hilfreich, um dein Immunsystem zu stärken.
Es eigent sich auch hervorragend als Geschenk.
Wenn Du es in einer dunklen Flasche aufbewahrst, hält es einige Monate lang.
Du brauchst dafür:
500 ml Mandel-, Jojoba- oder Olivenöl
10 ml Thymianöl
10 ml Eukalyptusöl
10 ml Latschenkieferöl
10 ml Ingweröl
Und so einfach ist die Herstellung:
Füllen Sie alle Zutaten in eine dunkle Glasflasche und schütteln Sie diese kräftig.
Kül aufbewahren und in deinem Badewasser ca. eine Tasse voll zufügen.
Neue E-Mail Adresse
Da ich in den letzten Wochen vermehrt Kundenanfragen bekam, wieso ihre E-Mail´s an mich zu Ihnen zurückkommen, da Hotmail die Annahme verweigert hat, habe ich eine weitere E.Mail-Adresse bei einem anderen Anbieter angelegt.
dualseelen.beratung@gmail.com
dualseelen.beratung@gmail.com
