Tageskarte Seelenliebe – Die Weisheit

Tageskarte Seelenliebe – Die Weisheit

Dies ist eine sehr positive Karte, die dir sagen will, dass alles, was Du wissen musst, in dir selbst lebt.

Du brauchst keine Erklärungen oder Wegbeschreibungen von außen.

Höre immer auf deine innere Stimme, beachte deine Gefühle. Sie sprechen mit dir.

Lass die uralte Weisheit, die in dir lebt, dein Wegweiser sein.

Schau dir an, wie zufrieden die Frau auf der Karte schaut.

Sie ist mit sich und Ihrem Innenleben im Einklang.

Mitten in der Natur, da wo alles noch ursprünglich und einfach ist, steht sie und dich an.

Um sie herum lebt Friede, und Stille.

Die Eule, ein sehr altes Symbol für Weisheit und Botschaften aus anderen Welten und auch Kontakt zu den Weisen die deine früheren Leben begleitet haben.

Sie will dir sagen, schau auf dich selbst, höre tief in dich hinein, erkenne die Botschaften, die deiner momentanen Situation innewohnen.

Nichts geschieht umsonst und doch geschieht alles für dich, was Du brauchst.

Die Eule ist ein Nachttier und stellt hier den Kontakt zu deinem Unterbewusstsein, deiner eigenen geistigen Welt, dar.

Sie sieht Dinge, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben und dient dir, als Vermittler zwischen dem was Du glaubst zu sehen (erkennen) und dem, was Du nicht sehen willst. Weiterlesen

Mannaz

Mannaz

20. Februar – 20. März

Stichworte:

Selbsterkenntnis. Auflösung negativer Energien und/oder Eigenschaften. Selbstverwirklichung, rücksichtslose Forderungen anderer an einem selbst abweisen. Alles ist Eins-Erkenntnis. Wie innen so ach Außen.

Erleuchtung, Magie, inneres Lernen, Wissen, geistige wie körperliche Beweglichkeit, Anpassungsfähigkeit im negativen wie im Positiven. Sinnloses Opfer. Sich selbst aufgeben, um zu gefallen.

Buchstabe:

M

Element:

Luft

Zahl:

20

Zugeordnete Bäume/Pflanzen/Kräuter:

Weinrebe, Geißblatt, Fingerhut, Krapp, Pimpernell, Muskat, Salbei

Farbe:

Dunkelrot, Blau

Edelstein:

Granat

Krafttier:

Habicht

Gottheit:

Tyr, Heimdall, Odin, Frigg, Mimir

Allgemeine Bedeutung: Weiterlesen