Seelenliebe Tageskarte -Leichtigkeit
Wie der Titel der Karte schon aussagt, solltest Du mehr Leichtigkeit in deine Gefühle und somit in dein Leben und Lieben bringen.
Sie macht dich darauf aufmerksam, dass Du vielleicht dazu neigst, die zu sehr in deinen Gefühlen einzurichten.
Frage dich, ob Du dich vom Leben da draußen abgrenzt, indem Du dich in ein Schneckenhaus der Gefühle und des Leidens verkriechst.
Schau dir die Symbolik an zwischen dem Schneckenhaus und der Feder.
Beides liegt auf einem Untergrund von kleinen Steinchen.
Diese könnten schmerzen, wenn Du darauf weiterläufst oder jemand auf dich zulaufen möchte.
Sehe also die Steinchen, als Weg an, den Du selbst so gerichtet hast und auf dem kaum einer mehr, den Weg zu dir hinfinden will.
Als Farben gibt es hier eigentlich nur weiß, braun und beige.
Beige symbolisiert unter anderem Weichheit, Friedfertigkeit aber auch, das Zuwenden zu all dem, was um einem herum ist.
Allerdings ist beige auch der Farbton, der den Alltag symbolisiert und sagt in Kombination mit der Schnecke aus, dass Du dich vielleicht zu sehr auf das Fühlen konzentrierst und dabei alles um dich herum vergisst. Das Alltägliche fordert deine Aufmerksamkeit, dein Hinschauen und Hinfühlen.
Wer seinen Alltag vernachlässigt, geht auch von seinem Lebensweg ab. Hier besteht die Gefahr, sich zu sehr in dem, was man fühlt, wünscht, ersehnt, zu verlieren, sich darin ein Nest zu bauen, in welchem man sich vor dem Alltag, den Pflichten und dem wirklichen Weg verstecken kann.
Du selbst könntest es sein, der sich zu viel Schwere ins Leben einlädt, indem er die Leichtigkeit ignoriert und aus dem Dasein verdrängt.
Aber Liebe ist nun einmal Leichtigkeit und kein steiniger Weg.
Interessant ist hier nun die Kombination der wenigen Brauntöne, mit dem steinigen Untergrund und den Federn.
Die Feder sind auch ein Symbol für Leichtigkeit, aber auch für Liebe und auch für die Seele. Braun, hier eher ein rotbraun fordert wiederum Standfestigkeit, Erdverbundenheit und Stärke und auch Solidarität. Solidarität dem eigenen Leben gegenüber.
Die Karte will dir sagen, konzentriere deine Gefühle auf das hier und jetzt, darauf wo Du stehst und Du wirst spüren, dass der steinige Weg, dich im Grunde auffängt, dir Halt gibt und weicher und einfacher zu gehen ist, als Du vermutest.
Die Federn sind weiß. Dies ist eine Farbe mit vielen Aspekten. Weiß ist nicht einfach nur weiß.
Viele deuten sie als spirituelle Farbe, als Erleuchtung und Seligkeit. Aber, weiß ist auch die Farbe der Kälte, des Eises, des Einfrierens und der Zurückhaltung, der Mauern und Grenzen, innerhalb der Gefühle.
Auf der einen Seite symbolisiert sie Unschuld, Reinheit und Spiritualität sowie Weisheit usw.
Aber auf der anderen Seite ist sie auch ein Symbol für Kälte und eingefroren sein. In dem Falle der Karte warnen dich die weißen Federn davor, in deinem eigenen Fühlen, Wollen und Wünschen festzufrieren und nichts anderes mehr zuzulassen.
Es wäre möglich, dass Du dich so sehr in das Schneckenhaus der Gefühle einmummelst, dass Du nicht mehr herausfindest und auch keinerlei andere Gefühle zulässt.
Du streust den Weg mit spitzen Steinchen aus (diese kannst Du symbolisch als deine Gedanken und Handlungen- oder Nichthandlungen sehen), damit kein anderes Fühlen, keine andere Zuneigung den Weg zu dir finden kann.
Erhebe dich über ich selbst und über dein Leid. Realisiere, dass Du nichthinter einer Wand der Gefühle leben kannst und räume dir selbst den Weg in dein Leben und deine Zukunft wieder frei, indem Du die vielen winzigen Steinchen (Gedanken, Erwartungen, Hoffnungen, Drängeln, Wünschen, Haben wollen) wegfegst und einfach deinem Leben vertraust.
Die Federn symbolisieren hier auch, dass Du dann den Weg in eine wundervolle Zweisamkeit finden kannst, denn sie sind als Pärchen auf der Karte.
Schau hin, die beiden Federn umarmen im Grunde das Schneckenhaus und sagen dir, „Komme zum Vorschein. Erhebe dich, räume alles was Du selbst auf deinen Weg gestreut hast beiseite. Mache den Weg frei, damit Du dich wieder vorwärts und andere sich in deine Richtung bewegen können. Die Liebe wartet auf dich, aber sie kriecht nicht zu dir in dein selbsterbautes und dunkles Nest.
Die Liebe ist immer auf deinem Weg zu finden, jedoch muss der Weg auch frei sein. Dies ist auch eine Symbolik der Federn … Freiheit, Ungezwungenheit.
Das Schneckenhaus hat hier aber noch eine Botschaft für dich.
Sie bildet eine Spirale. Diese symbolisiert auch die Reise vom inneren Leben zur äußeren Seele. Dahin, wo deine Aufgaben, deine Erkenntnisse, dein Wachstum sowie deine geistige Entwicklung ihren Platz haben.
Bleibst Du nun gefühlsmäßig im inneren dieser Spirale hängen, verschießt Du dich all dem, was Du aus der momentanen Situation lernen darfst/kannst/sollst.
Wer zu sehr in Fühlen hängt, setzt sich selbst in ein Gefängnis, aus dem er nicht mehr herausfinden will und verwehrt sich somit auch seinem Wachstum.
Deine Seelenliebe aber ist auch da, um mit dir gemeinsam zu wachsen. Gleichgültig, ob ihr nun gerade zusammenseid oder nicht. Bleibst Du im Schneckenhaus sitzen, verweigerst Du deiner Seelenliebe auch ein Stückweit das eigene Wachstum.
Die Spirale ist auch ein Symbol für Körper-Geist und Seele. Du brauchst all dies, um dein Leben zu finden, um deinen Weg zu gehen und somit auch den Weg deiner Seelenliebe zu erkennen und den Startpunkt zur gemeinsamen Reise zu finden.
© Erika Flickinger
Vielen Dank 🙏. So schön!!!
Danke Sabine 🙂