Tageskarte Seelenliebe – Die Maskerade
Diese Karte will dir zeigen, dass Du dich immer so zeigen sollst, wie Du wirklich bist.
Eine Seelenliebe wird dich innerlich so lange aufwühlen und deine Wunden anstoßen, bis Du erkennen magst, dass niemand daran schuld ist, wie Du dich gerade fühlst.
Auch deine Seelenliebe nicht.
Er/sie zeigen dir nur, wo es Stellen in dir gibt, Gewohnheiten und Mechanismen, bei denen Du automatisch eine Maske aufsetzt, die sich bisher in deinem Leben bewährt hat.
Die Frau auf der Karte steht allein vor einem Spiegel, schaut aber von diesem weg.
Sie spiegelt sich auch nicht in dessen Oberfläche, sondern es schaut aus, als sei hier ein Eingang zu einer anderen Welt.
Auf der Oberfläche des Spiegels ist ein mittelalterlicher Flur erkennbar. Dieser will dir den Weg in dein Unterbewusstsein oder aber in deine Bestimmung hinein zeigen. Will dir aber auch sagen, dass es kein Spiegelbild gibt, welchem Du dich anpassen müsstest, Du darfst in den Spiegel schauen und darin nur dich selbst erkennen.
In dem ansonsten leeren Raum sind fünf Masken verteilt. Wobei die Zahl fünf hier die unterdrückten Emotionen der Frau symbolisieren aber auch, die unterdrückten Gefühlsanteile in ihr selbst. Die fünf ist eine sehr mächtige Zahl und stellt unter anderem das fünfte Element, den Äther dar. Somit zeigt sie dir, dass alles was wichtig für dich ist, auch gezeigt werden darf. Alles was unwichtig ist, wird sich verflüchtigen, sofern du ihm keine übermäßige Bedeutung beimisst.
Es liegt an dir, zu erkennen, was deine Stärken und Schwächen sind und beides in eine für dich gesunde Balance zu bringen. Du musst nichts verstecken, was Du selbst bist. Trägst Du zu oft Masken, wirst Du dich wie ein feiner Nebel im Äther verlieren, dich auflösen, nur um dich aus dir fremder Materie wiederaufzubauen. Du bist aber perfekt, so wie Du bist.
Zwei Masken liegen wie achtlos auf den Boden geworfen da. Es sind die Masken, welche die Frau auf der Karte nicht mehr braucht, abgelegte Gewohnheiten oder auch die Aspekte in sich selbst, welche Sie schon als nicht zu ihr gehörend erkannt hat. Diese Masken werden nicht mehr gebraucht.
Es hängen noch drei weitere Masken an einer Leine, diese Leine ist am Spiegel befestigt, nicht an der Wand, an der linken Seite führt die Leine quasi aus der Karte hinaus, in einen Bereich, der nicht einsehbar ist. Was aussagt, dass Du, wenn Du dich (hinter Masken) versteckst, für andere nicht mehr wirklich sichtbar bist.
Die Frau wendet ihren Blick von den Masken und dem Spiegel weg. Im Spiegel sieht man eine kleine Rauchsäule aufsteigen. Auffallend ist, dass die Karte in verschiedenen Brauntönen gehalten ist und bis auf drei der Masken keine anderen Farbtupfer enthält.
Braun ist die Farbe, die von vielen abgelehnt wird, dabei hat sie so viele schöne Nuancen, von Dunkelbraun, was die Erdverbundenheit symbolisiert, über verschiedene helle Brauntöne, als Zeichen der Häuslichkeit, Geborgenheit, des Beschützerinstinktes oder auch der Fruchtbarkeit, bis hin zu zarten Beigetönen die Wärme aber auch Sehnsucht symbolisieren können.
Die Frau steht auf einem festen Holzboden, wobei auch das Holz wieder auf die Verbundenheit zur Natur und zum eigenen Selbst hinweist.
Viele Menschen assoziieren Braun aber mit Schmutz, Abfall, Härte (ausgetrockneter oder gefrorener Boden), mit Mittelmäßigkeit bis hin zum ausgestoßen Sein.
Dabei will dir diese Farbe sagen, vertrau auf dies, was sich in dir selbst, in deinem Unterbewusstsein wiederfindet. Besinne dich auf dich selbst, deinen Ursprung und deine Wurzeln.
Diese Farbe will dir aber auch zeigen, dass Du selbstbewusst sein darfst, Du musst dir keine Maske aufsetzen um dem Menschen, den Du liebst zu gefallen. Wenn er/sie deine Seelenliebe ist, wird diese Person dich so lieben wollen, wie Du gemeint bist, wie es deinem Ursprung entspricht.
Deine Seelenliebe will dir auch nichts spiegeln. Schau dir nochmals den Spiegel auf der Karte an, da ist kein Gegenüber erkenntlich, hier ist nur der Weg in deinen eigenen Ursprung dargestellt, der Flur, der dir den Weg eröffnet, zu dir selbst zu finden. Der Rauch auf dem Spiegel symbolisiert all dies, was in deinem Unterbewusstsein lebt.
Die fünf Masken um die Frau herum wollen sagen, dass Du deine Natürlichkeit (Brauntöne) bewahren sollst. Bleib in deiner Verbundenheit mit dir Selbst. Liebe verlangt nicht von dir, dass Du dich von deinen Wurzeln entfernst. Liebe möchte nicht, dass Du ständig neue Masken trägst und somit dein eigenes Licht unterdrückst.
Liebe will leuchten und wird ein Selbstwertgefühl steigern, indem du angenommen wirst, wie du bist.
Deine Seelenliebe wird dir niemals dass Gefühl geben, nicht gut genug zu sein, dich verstellen zu müssen oder deine einzigartige Ausstrahlung hinter einer gefühlslosen Maske versteckst.
Die Botschaft der Karte ist einfach:
Sei Du selbst und achte auf dies, was dein Inneres wünscht und signalisiert. Bleibe mit dir selbst verbunden während du dich in deinem Gegenüber wiederfindest.
Eigne dir die positiven Eigenschaften an, die das Braun und das Holz dir vorleben. Biete dem anderen aber auch dir selbst, Geborgenheit, ein Zuhause und die Stabilität von Ehrlichkeit.
Vermeide es, all deine Ansprüche zu verstecken und zurückzunehmen, deine Gefühle zu unterdrücken oder deine Charakterzüge hinter Masken zu verstecken, denn irgendwann werden genau sie es sein, die dir zeigen, dass Du nicht wirklich angenommen wirst, wie Du bist, sondern nur so, wie du es dem anderen versuchst zu spiegeln, so wie Du denkst, dass der andere dich lieben könnte.
Die fünf zeigt dir hier, dass Liebe vielseitig ist, dass Liebe erkennt, wenn man ihr etwas vorspielt, dass man nicht ist. Verbundenheit mit dir selbst, Vertrauen in all deine fünf Sinne, sowie in die Elemente des Lebens, führen dich dahin, wo Du wirklich geliebt wirst.
© Erika Flickinger