Auch hier gilt, wie bei jeder anderen Karte, die man alleine anschaut: Sie sagt nichts darüber aus, ob ihr zusammenkommt oder nicht. Sie zeigt dir nur einen Denkanstoß, einen Weg, dich selbst und die dir innewohnende Wahrheit zu finden.
Diese Karte möchte dir sagen, dass Du einmal in dich selbst gehen sollst, überlegen ob Du vielleicht zu hektisch bist, zu fordernd oder ob Du zu viel zu schnell erwartest, wo einfach nur Zeit gefordert ist.
Die Karten zeigt dir einen wunderschönen Himmel, an dem ein Sonnenuntergang symbolisiert, dass die Zeit der täglichen Ruhe anbricht.
Die stille Zeit eines Tages wird hier symbolisiert und der Übergang in die Erholungsphase des Schlafes.
Der See ist noch leicht in Bewegung, die Feder symbolisieren jedoch, dass auch er zur Ruhe kommen wird. Die Federn sollen hier deine Gedanken anzeigen.
Das leere Boot in der Mitte des Sees, macht deutlich, dass es momentan nichts gibt, was Du tun kannst, außer zur Ruhe zu kommen und deine eigene Mitte wiederzufinden.
Du solltest dich fragen, ob Du zu aufgewühlt, zu hektisch und zu fordernd bist, was den von dir geliebten Menschen angeht.
Erwartest Du zu schnell zu viel?
Beklagst Du dich über all die Zeit, die schon vergangen ist und sich nichts getan hat zwischen euch beiden?
Wenn ja, hast Du dich auch gefragt, ob er/sie überhaupt die gleichen Gefühle hegt, wie Du.
Diese Karte kann durch den Sonnenuntergang auch anzeigen wollen, dass bei ihm Stillstand in den Gefühlen dir gegenüber ist.
Ebenso kann sie jedoch zeigen, dass ihr beiden eine Ruhephase braucht, nach der die Sonne wieder aufgehen kann.
Dies kannst nur Du selbst beurteilen oder jemand, der dich, dein Leben und deine Liebe kennt, der auch neutral ist und dem bewusst ist, dass Du deine eigene Geschichte hast, die nicht mit seinen Meinungen konform gehen muss.
Im Hintergrund der Karte siehst Du einen einsamen Baum, der die Szenerie überragt.
Er steht symbolisch für dein Unterbewusstsein und für deine eigene innere Wahrheit.
Du weißt, tief in dir drinnen, was kommen wird und was sein soll. Im hat deine Seele den Blick über alles, was war, was ist und was kommt.
Der Schwarm Vögel, der am Horizont zu erkennen ist, ist dabei aus dem Bild herauszufliegen. Der Schwarm verlässt die Situation und zeigt damit, dass Du deine Gedanken anschauen sollst, aber auch all die Informationen, die Du in dir trägst, was sein soll oder sein muss oder was andere von Ihrem Liebesleid erzählen. Sie sind nicht Du. Sie können dir Trost, Halt und Rat geben, aber im Grunde gibt es für dich nur eine Wahrheit, deine eigene. Ales was nicht wirklich zu dir gehört, solltest Du aussortieren. Mach dich selbst leicht und frei, indem Du wieder lernst, auf dich und deine Intuition, deinen inneren Ratgeber zu vertrauen.
Die Federn, die langsam zur Wasseroberfläche schweben, sind ein Symbol dafür, dass Du zu sehr darauf schaust, was andere Sagen und tun und raten, aber deine eigenen Impulse und dein inneres Wissen dabei verschließt. Du schwimmst vielleicht an der Oberfläche deines eigenen Wissens und traust dich nicht unter deine eigene Oberfläche, in die Tiefen deiner Selbst zu schauen. Und so schwimmst Du auf dem, was von außen auf dich einprasselt und verlierst immer mehr den Bezug zu deinen Gefühlen.
Am rechten Bildrand sieht man einen kleinen Steinturm, der schon langsam im Dunkeln verschwindet und nochmals die Botschaft übermittelt, eine Pause einzulegen, dich wenn nötig auch einmal eine Weile auf Abstand zu dem geliebten Menschen zu begeben. Nein, ich meine dies nicht in der Form, dass Du dies als Zwang nutzt und ihn absichtlich aus deinem Leben ausschließt, um dich ihm rar zu machen, um ihm zu zeigen, wie es ohne dich sein wird. Dies wäre keine reife oder liebende Geste.
Sondern, die Karte will dir sagen, nimm einmal Abstand und versuche deine Liebe etwas neutraler anzuschauen. Stelle Dir Fragen, wie zum Beispiel:
Wo kommt etwas zu dir von ihm/ihr zurück?
Zeigt er mir überhaupt, dass ich in seinem Leben eine Rolle habe?
Hat er denn wirklich Gefühle für mich oder ist dies nur mein eigener Wunsch?
Höre ich vielleicht zu viel auf das, was andere meinen, dass ich tun sollte?
Wieso denke ich, ohne ihn/sie nicht leben zu wollen?
Zeige ich mich ihm/ihr so wie ich bin oder versuche ich mich, zu verändern, um zu gefallen, und schaffe dadurch eigentlich eher einen Abstand zwischen uns?
Diese und andere Fragen, die eigentlich nur Du wirklich formulieren kannst, solltest Du dir in einer Phase der Ruhe stellen.
Die Karte hat folgende Botschaft für dich:
Bleibe gelassen, gib allem die Zeit, die es braucht, um sich zu entwickeln, wie es sein soll.
Schenke dir und auch dem geliebten Menschen eine Ruhephase und versuche nichts zu beschleunigen.
Gehe in Selbstklausur, sei ehrlich zu dir selbst. Deine Antworten findest Du in deiner inneren Stille.
Nehme auch gedanklich einmal etwas Abstand und gönne dir eine Zeit des Durchatmens und dem forschen danach, ob Du noch dein eigenes Leben führst oder ob Du es veränderst, weil Du glaubst, nur so geht es zwischen euch beiden weiter.
Diese Karte symbolisiert auch die Natürlichkeit und den Lauf des (deines) Lebens und der Gefühle. Durch den Wechsel vom Tag zur Nacht und von der Nacht wieder zum Tage, macht dich die Karte aufmerksam darauf, dass Du darauf achten sollst nicht zu sehr an etwas oder jemandem zu klammern, denn dein Leben selbst wird dadurch ausgebremst, Du nimmst dadurch allem die Chance auf einen natürlichen Verlauf.
Hier wäre die wichtigste Frage, die Du dir selbst stellen solltest: Reife ich durch diese Liebe, werde ich dadurch zu einem besseren Ich, oder geht meine Veränderung eher ins Negative, in ein mir selbst fremdes Ich hinein?
Immer dann, wenn Du an dir arbeitest, dich veränderst, Du Ratschläge befolgst und dich in deren Verlauf nicht wohl fühlst, ist dies ein Zeichen, dass es nicht dein Weg, nicht deine Veränderung ist. Und was nicht deines ist, kann auch niemals das Richtige dafür sein, deinem Seelenmenschen näher zu kommen. Und vergiss niemals, er hat dich so kennengelernt, wie Du bist, nicht so wie du oder andere meinen, dass Du sein sollst.
Und diese Karte will dir auch sagen, dass Du mehr auf die Botschaften deiner Seele und deines Unterbewusstseins, aber auch deiner Träume achten sollst. Hier wird dir deutlich gezeigt, wo dein Weg hinführen wird.
© Erika Flickinger