Das Erlernen des Kartenlegens- wie Du die Botschaften der Karten verstehen kannst

Kartenlegen lernen: kartenlegen-beratung.comDas Kartenlegen erlernt man nicht einfach so, in einem Wochenendseminar, oder mit Büchern.

Natürlich kannst Du dir dort Wissen über die Karten holen, wirst dabei, die Bedeutungen der Karten erlernen, wie diese jeder benutzt, der auf diesem Weg lernt.

Auf diesem Weg wirst Du aber wahrscheinlich nicht, deinen persönlichen Zugang zu diesem Medium finden.

Ich habe es schon im vorherigen Artikel erwähnt, Kartenlegen kann man oder man kann es nicht.

Wer wirklich Karten legt, als Berufung, mit dem tiefen Wunsch, Menschen zu helfen, der lebt im Grunde mit den Karten, der ist ein ewiger Studierender. Er wird, so seltsam dies klingen mag, im Laufe der Zeit, Eins mit seinen Karten oder seine Karten mit ihm.

Und er wird nie an den gleichen Bedeutungen festhalten, er lässt den Karten ihr Eigenleben, indem er zulässt, dass sich für ihn selbst, die Bedeutungen auch ändern können. Wenn dir eine bestimmte Karte, nehmen wir einmal die Vögel heute eine bestimmte Symbolik übermitteln, so kann sie Morgen oder nächste Woche eine Erweiterung dieser Symbolik erfahren, indem sie dir neue oder zusätzliche Informationen schenkt. Dann scheue dich nicht, dies in deine Legungen miteinzubeziehen.

Nun zu der Beispielkarte „die Vögel.“

Man lehrt dich, dass diese Karte Nachrichten bedeutet, Nervosität, Unruhe. Daran hältst Du dann fest, denn man lehrte es dich ja so oder jeder andere deutet die Karte so.

Und hier sind wir an einem Beispiel, wie es die alten Kartenlegerinnen, die Zigeuner oder wie weit zurück Du schauen möchtest, nie getan hätten.

Ich habe schon Menschen vor mir gehabt, die mir die Karten erklärten, wie sie es „gelesen“ oder „gesagt“ bekamen. Sie hielten so stur an einzelnen Bedeutungen, die man ihnen vorsagte, fest, dass jegliche Intuition die Flucht ergriff. Derweil wunderten sie sich aber, dass sie mit den Karten nicht warm wurden, keinen wirklichen Zugang zu Ihnen bekamen.

Gerade die Vögel betreffend hatte ich vor Wochen ein Gespräch mit einer Dame. Sie pochte darauf, dass da wo diese Karte auftaucht, Nachrichten kommen müssten, dass die Vögel aber auch Nervosität verbreiten würden. Sie erklärte, sie habe es so gelesen und in YouTube Videos gesehen usw.

Es mag ja sein, dass man heutzutage die Vögel als störend empfindet, dass man ihnen zuschreibt, sie würden, da wo sie auftauchen, Nervosität und Unruhe und Schmutz verbreiten. Daran lässt sich aber auch erkennen, wie man der Tierwelt, die wohlgemerkt vor uns hier auf Erden war, und deren Botschaften wir trotz allem weitervermitteln  möchten, negative Begriffe zuordnet.

Ich möchte hier ein Beispiel nennen. Ich habe in einem solchen YouTube Video eine Dame gesehen, die dort Tageskarten erklärt. Es ging dabei um die Karte „die Vögel“, die Erklärung der Frau, für diese Karte war wie folgt.

“Es wird durch die Vögel angezeigt, heute etwas hektisch werden, denn die Vögel flattern meist etwas wild und unkoordiniert in unser Leben . Sie würden schnattern und piepsen und würden viel Wind und Staub und Lärm verursachen.”

Mir persönlich kamen fast die Tränen, als ich dieser Erklärung hörte. Ja wieso sind die Vögel denn hektisch, wenn sie in unsere Nähe kommen, sofern sie sich überhaupt in unsere Nähe wagen?

Weil der Mensch sie nicht um sich haben möchte, weil der Mensch, der den natürlichen Lebensraum der Vögel besetzt hat, Angst hat, dass seine festgefahrene Ordnung, durch einen harmlosen Vogel, durcheinandergewirbelt wird.

Und Entschuldigung, sie flattern nun einmal mit ihren Flügeln um sich fortzubewegen.

Der Ausdruck der Dame, die Vögel wirbeln viel Staub auf, ist charakteristisch dafür, wie der Mensch heute das Zusammenleben von Mensch und Tier sieht. Es wird in dem Video dann sehr ernst erklärt, dass da wo die Vögel auftauchen, das oberste Gebot ist, Ruhe zu bewahren, sich nicht anstecken zu lassen, von der äußeren Unruhe und Hektik der Vögel.

Im Grunde soll diese Aussage eine Angst in den Tag bringen. Du gehst in die Erwartungshaltung und findest, sofern Du suchst, auch entsprechende Ereignisse, da Du aufgescheucht durch so eine Tages-Botschaft, sicherlich selbst schon Unruhe verbreiten wirst.

Hier wird für mich deutlich, diese Dame, lebt nicht mit ihren Karten, diese Dame lebt mit Ihrem „Schul- Buchwissen“ der einzelnen Karten und Symbole.

Was aber ist die wirkliche Symbolik von Vögeln?

Und nun erkläre ich dir, wie ich meine Bedeutungen zu den einzelnen Karten gefunden habe.

Gehe raus, beobachte einmal in aller Ruhe die Vögel, wie verhalten sie sich, was tun sie, wo halten sie sich bevorzugt auf?

In Großstädten, inmitten der hektischen Menschenmasse, wie verhalten sich die Vögel da. In der Natur, wie geben sie sich dort usw.?

Ich möchte mir erlauben etwas nachdenklichen Humor in diesen Beitrag zu bringen. Nimmt man nun die Bedeutung, dass Vögel nervös, hektisch, Staubaufwirbelnd ins Leben kommen.

Meinst Du nicht, dass die Beschreibung der Karte die Vögel, eher auf die Sichtweise der Vögel passen würde? Wer kommt denn in wessen Leben, wirbelnd Staub auf und bringt Unruhe, bei dem Versuch, Vögel aus ihrem natürlichen Lebensraum zu vertreiben?

Wer wird dann hektisch, weil er sich vielleicht unbewusst von dem Vogel bedroht fühlt.

Es wird ja überall verbreitet, dass ein Vogel Krankheiten übertragen kann. Es ist doch nicht ein kleiner Vogel, der die Unruhe, Nervosität und dergleichen ins Leben bringt.

Nun stelle dir einmal vor, Vögel würden Karten legen, was meinst Du, welche Bedeutung sie dieser Karte gäben?

Freiheit zum Beispiel, die Freiheit aufzusteigen und hinzufliegen wo man will. Oder Gemütlichkeit, sich niederzusetzen wo es gerade passt und sich aufmerksam und konzentriert und doch mit Abstand zu den Dingen, in seiner Umgebung umzuschauen.

Das eigene Nest zu bauen und dafür verantwortlich zu sein, um nur einges zu nennen.

Mache dich einmal schlau darüber, wie sorgsam ein Vogel mit seinem mühsam erschaffenen Heim umgeht, welches oft genug, von leichtsinnigen Menschen zerstört wird. Was macht ein Vogel dann, setzt er sich ihn und klagt über den ach so bösen Menschen und weint ewig, dabei ständig schimpfend auf den Menschen, seinem Haus hinterher?

Nein, er macht sich umgehend ans Werk, einen neuen „Bauplatz“ zu finden, neues Baumaterial zu beschaffen und legt einfach los und erschafft sich mit viel körperlichem Aufwand, mit viel Zeit und Geduld ein neues Haus.

Und trotzdem bleibt er in der Nähe des Menschen und verteufelt ihn nicht als Überträger von Krankheiten, als Schmutzbringer, als Unheilsbote.

Ein Vogel brütet seinen Nachwuchs über lange Zeit geduldig aus, pflegt versorgt und liebt seine Kinder. Er lehrt sie alles, was sie zu einem Einfachen (Über)leben brauchen, und lässt sie in die Freiheit und Eigenständigkeit, wenn die Zeit dafür da ist.

Und ja, manche Vögel sitzen in Scharen zusammen und natürlich erzeugen sie dabei Geräusche, die aber allemal angenehmer sind, als würde eine gleiche Menge Menschen sich zusammenfinden, die sich untereinander austauschen. Stelle dir einmal eine große Gruppe Vögel vor und die gleiche Anzahl Menschen als Gruppe, und versuche dir vorzustellen, wie diese sich austauschen und welcher Lärmpegel dabei entsteht.

Nachrichtenüberbringer wurden die Vögel doch auch erst, nachdem man anfing sie dahingehend zu erziehen und zu züchten.

Es wird ihnen zumeist der Wille gebrochen, sie werden zum Teil unter Nahrungsentzug dazu gebracht, immer wieder brav zurückzukommen, um nur zwei Dinge zu nennen, die Mensch dem Vogel antut, den er jetzt als Unruhebringer betitelt. Somit wurde der Vogel vom Menschen geformt und verändert, da es nicht der Natur des Vogels entspricht, dem Menschen als Bote zu dienen, wurde er dazu geformt. Der Mensch brachte Unruhe und Unglück in das Leben des entsprechenden Vogels, damit er ihm untertan ist und Nachrichten von Mensch zu Mensch trägt, aber auch wieder zurückkommt in seinen Verschlag. Hier speziell die (Brief)Tauben.

Heute nun wird ein Tier, welches vom Menschen missbraucht wurde als lästig angesehen, weil es sich im Lebensraum des Menschen aufhält.

Du denkst jetzt sicherlich auch „Mensch, die erzählt mir hier was vom Vogel, was soll das, es langweilt, ich will etwas über die Karten wissen … Ich will Kartenlegen lernen und nicht die Eigenarten von Vögeln studieren.“

Ja genau, Du willst das Kartenlegen erlernen und ich erkläre DIR, wie DU DEINE eigenen Bedeutungen der Karten finden kannst.

Es gäbe noch so viel mehr zu sagen, zu den Vögeln, aber Du sollst ja deine eigenen Bedeutungen und Gefühlsregungen zu dem Thema „die Vögel“ erkennen.

Indem Du dich persönlich auf jede Karte einlässt, indem Du jedem Symbol auf den Grund gehst, was ist die Geschichte hinter dem Symbol, was es dir selbst sagt, wie sich dieses Symbol in deinem persönlichen Leben zeigt und anfühlt, wirst Du nach und nach (und nicht an einem oder ein paar wenigen Tagen oder einem Wochenende) eine tiefe Verbindung zu den Karten eingehen.

Auch das Wissen über andere Symbole, die auf der jeweiligen Karte zu finden sind, gibt viel Informationen, auch die Farben, in der die Karten gestaltet wurden usw.

Über all diese Dinge wirst Du nach und nach auf meinem Blog Informationen finden. Zum Teil sind schon viele Symbole, Farben usw. hier auf dem Blog erklärt. Die Kerzenfarben zum Beispiel, kannst Du sehr gut in das Kennenlernen der Karten miteinbeziehen. Die Rubrik Krafttiere, ist eine weitere Hilfe usw. Diese Rubriken und alle anderen hier auf meinem Blog werden kontinuierlich erweitert.

Mitunter habe ich Runen oder keltische oder andere Symbole auf meinen eigenen Karten verwewigt. Auch hierzu findest Du auf meinem Blog Anregung genug, die auch mit der Zeit noch umfangreicher werden wird.

All dies dient dazu, deine Karten kennenzulernen und in dein Leben zu integrieren.

Für mich sind Karten nicht einfach ein Stückchen dünnen Kartons, sondern sie sprechen, wenn ich ihnen zuhören will, mit all den Farben, Symbolen, Kombinationen und ihrer Geschichte zu mir. Für mich gehören Kartenlegen, Farbsymbolik, Symbole allgemein, immer weiterlernen, das Verhalten von Tieren, Pflanzen, Energien und vieles mehr, einfach zusammen. Für mich persönlich entsteht so ein lebendiges Miteinander, mit meinen Karten und meinem Tagesablauf.

Auch nach drei Jahrezehnten, entdecke ich immer Neues und Aufregendes in den Kartenbildern, weil ich deren Botschaften achte und ihnen zuhöre. Und ich scheue mich auch nicht davor, Neuerungen, Änderungen, Bewegung in mein Miteinander mit den Karten zu bringen.

Liegt dir allerdings vorrangig daran, mit den Karten Geld zu verdienen, dann hast Du den wahren Sinn des Kartenlegens nicht verstanden, dann mögen dir die wenigen Dinge, die Du innerhalb ein paar Stunden Lernens erfährst, genügen. Den Menschen wirst Du damit aber dauerhaft nicht erreichen, und vor allen Dingen wirst Du damit nicht wirklich gefühlte Hilfestellung und Unterstützung geben können.

Jedoch willst du die Nachricht der Vögel verstehen, dann werde zum Vogel, indem Du dich mit ihm beschäftigst, etwas über aber auch von ihm lernst, dich mit seinem Ursprung, seinem Lebensraum, seiner altüberlieferten Symbolik seinem Dasein beschäftigst.

Auf der einen Seite wird er Vogel als Unruhebringer, als Schmutzfink und Krankheiten-Überträger bezeichnet. Auf der anderen Seite, sagt man seinen Federn, die er verliert, und die Du dann findest nach, es sei eine Botschaft der Engel für dich persönlich. Und der Mensch nimmt dies begeistert an. Jetzt findet er eine Feder und ist hochzufrieden über die Botschaft der Engel, um im nächsten Moment zu schimpfen, weil ein Vogelschwarm bei einem Flug zu laut zwitschert. Dies bei eben dem Flug, bei dem einer der Vögel evtl. die Feder verliert, die Du dann strahlend als Botschaft aufhebst und mit Dir nimmst.

Ist das nicht paradox?

Die alten Seher, Orakelmeister, Runenmeister, Kartenleger, ja sogar die Astrologen, arbeiteten mit der Symbolsprache, mit den Farben, den Botschaften der Natur und manchem mehr. Aber sie hatten sich alle Ihre eigene Symbolik erschaffen, sie lebten mit ihren Symbolen und sie gaben sie nur an jene weiter, die sie für weise, intuitiv und einfühlsam genug hielten.

Nochmals, willst Du die Nachricht einer Karte verstehen, dann werde zu dem Symbol auf der Karte, füge dieses in dein alltägliches Denken und Leben ein, und lerne es kennen und somit auch zu verstehen.

Vertiefe dich in das Symbol und lerne es zu verstehen.

So lehre ich andere das Kartenlegen, indem ich ihnen helfe, zu ihren eigenen Aussagen zu finden. Die Bedeutungen, die Du in meinen Büchern findest, sind Anhaltspunkte, Hilfestellung und Einstieg in die wunderbare Welt der Symbole und Botschaften.

Jedoch, es sind meine Auslegungen der Karten, die für dich ein erster Hinweis sein sollen, um deine eigenen finden zu können. Und ich erwähne es auch in meinen Büchern, dass jeder, seine eigene Symbolik finden soll, um wirklich eine Berufung zu leben.

© Erika Flickinger

Ein Gedanke zu „Das Erlernen des Kartenlegens- wie Du die Botschaften der Karten verstehen kannst

  1. Liebe Erika, du hast mir heute, während ich Online meinem Astrologie-Ausbildungs-Seminar-Tag lausche, so versüßt und vertieft! Besonders durch diesen deinen Text mit den Vögeln … Danke Dir von Herzen!
    Wie immer gibts keine Zufälle, ich komme zur richtigen Zeit zurück und freue mich schon jetzt!
    Herzlichen Gruß, Olga

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert