Uranus im Quadrat oder in Opposition zur Venus des anderen

Uranus im Quadrat oder in Opposition zur Venus des anderen

Ein Aspekt, der eigentlich für die Venus gefährlich werden kann, da sie bei Uranus versucht sein könnte, ihn als ihre Dualseele zu „erkennen“, den Uranus nun in die Schublade des „Loslassers“ und sich in die der „Gefühlsklärenden“ zu sortieren, um nicht wahrhaben zu wollen, dass sie nicht ihrer Dualseele gegenübersteht. Dabei überdeckt die Venus mit diesen beiden Begriffen eigentlich nur ihr Unvermögen, dem Uranus einen gewissen Freiraum zuzugestehen, damit er freiwillig in dieser Beziehung leben möchte. Oder aber, dass Venus nicht erkennen will, dass Uranus nicht die Dualseele ist und andere Wege als sie zu gehen hat.

Innerhalb dieser Liebe wird der rastlose und unternehmungsfreudige Uranus nicht wirklich auf seine Kosten kommen, außer er könnte die Venus mit seinem Drang, das Leben wild, unberechenbar und neugierig zu leben, anstecken.

Allerdings wird es meist so sein, dass Uranus sich in dem Sicherheitsbedürfnis der Venus eingesperrt fühlen wird. Venus möchte ständig die Zweisamkeit leben, doch Uranus braucht seinen sozialen und gefühlsmäßigen Freiraum wie die Luft zum Atmen, und wird sich auf Dauer wie ein Gefangener der Venus fühlen.

Die Venus wird nicht verstehen, dass ihr ständiges Verlangen nach Zweisamkeit die leidenschaftlichen Gefühle des Uranus erstickt, und je mehr Venus an ihm festhält, umso mehr wird Uranus seinen Freiraum und letztendlich seine Freiheit fordern und alles loslassen, was die Venus betrifft.

Hier hilft die Erklärung nicht, dass Uranus nun der „Loslasser“ in dieser Beziehung ist, sondern er fordert einfach nur ein, was seine Seele braucht, eigenen Raum und ein gewisses Maß an Freiheit.

Venus muss lernen, Uranus seinen eigenen Raum zu lassen, und dass man nicht immer zusammenkleben zu muss, um glücklich zu sein.

Karmisch gesehen dürfte es hier eine frühere Liebesbeziehung gegeben haben, in der die Venus auch innerhalb der Ehe oder festen Partnerschaft nicht treu war. Sie hinterging den Uranus öfters und dies, ohne ihre Eskapaden zu verheimlichen. Nein, sie genoss es sogar ihn vorzuführen, da sie seiner Liebe sehr sicher war. Uranus ließ dies alles geschehen, um die Venus nicht zu verlieren. Venus verhielt sich in der damaligen Beziehung rücksichtslos und fordernd, hatte ihre sexuellen Erlebnisse außer Haus und wies den Uranus aber selbst sexuell zurück, womit sie ihm das Gefühl gab, für die Venus nicht attraktiv, anziehend oder liebeswert zu sein. Venus nutzte auch den gesellschaftlichen Status des Uranus aus, um selbst weiterzukommen, demütigte aber den Uranus fortwährend, da sie sich der Unterwürfigkeit des Uranus sicher war.

Im heutigen Leben nun wird der Uranus für die Venus nie wirklich greifbar sein und so seine Freiheit sichern, obwohl er die Venus sehr wahrscheinlich liebt, die alten Verletzungen ihm allerdings nicht erlauben, sich verbindlich auf die Venus einzulassen.

In den meisten Fällen handelt es sich hier nicht um Dualseelen, sondern um zwei Seelen, die sich im heutigen Leben verabredet haben, um alte Verletzungen zu heilen und untereinander einen Ausgleich für die Gefühle von früher zu erleben.

© Erika Flickinger

(Aus „Sternenlicht im Mysterium Dualseelen“)

Merken

2 Gedanken zu „Uranus im Quadrat oder in Opposition zur Venus des anderen

  1. In den meisten Fällen handelt es sich hier nicht um Dualseelen, sondern um zwei Seelen, die sich im heutigen Leben verabredet haben, um alte Verletzungen zu heilen und untereinander einen Ausgleich für die Gefühle von früher zu erleben.

    Frage: Kann daraus trotzdem eine glückliche Liebesbeziehung entstehen??

    • Das lässt sich ohne dass ganze Horoskop zu sehen nicht sagen. Man kann eine solche Prognose nicht an einem Aspekt festmachen. Es ist auch wichtig, zu sehen, in welchen Häusern steht der Aspekt, was wird von Venus und Uranus sonst noch aspektiert oder empfängt Aspekte. In welchen Zeichen findet der Aspekt statt. Welche Asteroiden/Fixsterne sind beteiligt.
      Die Aspekte, die ich hier veröffentlicht habe, zeigen, was der jeweilige Aspekt für sich alleine aussagt, dieser kann jedoch abgeschwächt oder verstärkt werden, durch Aspekte anderer Planeten/Asteroiden- oder Fixsternen usw. Daher wäre meine Antwort also, je nachdem wie das Horoskop aussieht, und was es sonst noch aufzeigt, kann es sicherlich sein, dass daraus eine harmonische Beziehung entsteht. Schwierige (spannungsreiche) Aspekte dienen manchmal auch dazu, einem herauszufordern, um so zu seinen harmonischen Seiten zu finden.
      Aber wie gesagt, es muss das ganze Horoskop analysiert werden.
      Liebe Grüße
      Erika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert