Von Edelsteinwasser, welches länger als 24 Stunden ziehen soll, rate ich prinzipiell ab.
Wieso?
Nicht weil der Stein schädlich wäre … NEIN.
Man sollte einfach einmal logisch denken.
Feinste Staub – Schmutzpartikel und Mikroorganismen, die es in absolut jeder Wohnung gibt, setzen sich auf dem Wasser ab, dies schon während des Befüllens.
Innerhalb 48 Stunden haben Keime und Bakterien, die sich in diesen Minipartikelchen befinden, die wundervolle Chance, sich rasend zu vermehren.
Und Nein, ich glaube nicht daran, dass die zugesetzten Edelsteine die Bakterien oder was auch immer zerstören.
Behauptet wird dies in diversen Artikeln oft, beweisen wurde es in solchen Artikeln allerdings nicht. Mir ist Beweis genug, zu sehen, wie manch einer sich krümmte und und Dauergast auf der Toilette war, nachem er ein solches Wässerchen, das länger als 24 Stunden stand, getrunken hatte.
Dies alles natürlich verstärkter je wärmer es ist.
Und Ja, auch im Kühlschrank gelagert kann dies passieren.
Im normalen Leben würde man wohl auch kein Glas oder Krug mit Leitungswasser, nach gut zwei Tagen herumstehens, noch austrinken wollen.
Oft sind es seltsamerweise genau die Menschen, die in ihrer Wohnung überall mit Desinfektionsmittel hinterherrennen und wischen, die dann ein Wasser trinken, welches auf diese Weise zubereitet wird.
Wenn Dir jemand rät, dir ein Edelsteinwasser anzusetzen, welches Du länger als 24 Stunden (und hier ist schon Zeit genug für Miniteilchen) stehen/ziehen zu lassen, so solltest Du dich über die Kompetenz dieses Beraters informieren.
Im Grunde rate ich meistens vor Edelsteinwässerchen ab.
Oft genug wirst Du für die mindestens 48 Stunden Wartezeit mit Durchfall, Übelkeit, allergischen Reaktionen oder anderen gesundheitlichen Besonderheiten belohnt.
Aber es gibt auch andere gewichtige Gründe, wieso ich Edelsteinwasser und sonstiges energetisiertes Wasser ablehne.
Der Stein gibt alle, absolut alle in ihm gespeicherten Informationen an das Wasser ab.
Dies ist ja auch der Grund, wieso man an seine Heilkraft im Wasser glaubt. Dass der Stein in ihm gespeicherte Informationen abgibt und so zur Gesundung beiträgt.
Hierzu zählen nun aber auch Dinge, die im Laufe der Jahrtausende in seiner Umgebung geschahen. Diese gelangen somit beim Trinken, direkt in deinen Organismus.
Ich persönlich möchte kein Wasser trinken, in dem ein Stein lagerte, an dessen ursprünglichen Wachstumsort blutige Kriege oder Naturkatastrophen, Epidemien, Mord, Eifersuchtsdramen, Verluste usw., stattgefunden haben.
Du glaubst nun, ich wäre penibel, würde übertreiben und so alte Geschehnisse überbewerten?
Nun dann, wieso glaubst Du an die Heilkraft der Steine?
Weil es traditionell überliefert wurde und deren Wirksamkeit von so vielen, seit so langer Zeit schon anerkannt wird?
Weil die darin enthaltenen Energien und Informationen es sind, welche als Untertsützung zur Heilung übertragen werden.
Wo ist hier nun der Unterschied?
Auch das was ich oben geschildert habe, lebt als Information, als Energie in diesem Stein.
Die alten Schamanen und Heiler wussten zur damaligen Zeit noch, woher Ihre Materialien und Heilzutaten kamen.
Sie konnten diese guten Gewissens weitergeben, heute jedoch, weiß kaum noch einer, woher sein Stein kam und was zuvor an diesem Ort geschah.
Und was ich als absolut wichtig erachte. Wie und unter welcher Umständen er abgebaut wurde!
Habt ihr euch überhaupt einmal wirklich Gedanken gemacht, wo eure Steine eigentlich herkommen?
Wieso diese mitunter so günstig sind und wer diese überhaupt und unter welchen vielleicht schrecklichen Bedingungen abbaut?
Nein … das tun auch die wenigsten.
Habt ihr auch schon von der Kinderarbeit in den Ländern gehört, in denen solche Steine gewonnen werden?
Habt Ihr von der Ausbeutung der Menschen gehört, die diese Steine abbauen, welche man selbst dann, als Heilstein nutzt?
Habt ihr euch über die katastrophalen Zustände erkundigt, die mancherorts an den Ausbeutungsstätten solch hübscher Steinchen herrschen, die Not, die Armut, der Schmerz um an die Steine zu kommen, die dann in unseren Wohlstandsländern billigst erworben werden?
Nein!
Dann erkundigt euch einmal, macht euch schlau, und dann wette ich, überdenken viele, ob sie solch einen Stein, als Energieüberträger, im Trinkwasser oder in der Wohnung, haben möchten.
Sucht euch einen Steinhändler, der offen darüber Auskunft gibt, wo seine Steine herkommen, bei dem sich aber auch nachverfolgen lässt, dass hier keine Ausbeutung stattfinden musste, um den Stein abbauen zu können.
Nur so könnt ihr einen Stein erwerben, der auch heilende Kräfte ausstrahlt und der nicht all den Kummer der Ausgebeuteten, oder dessen, was früher an dem Ort geschah, gespeichert hat.
Gebt lieber etwas mehr aus und begnügt euch mit weniger Steinen, seid dafür aber sicher, einen „wertvollen“ der Heilung und Energieschenkung mächtigen Stein zu haben.
Es gäbe noch mehr Gründe, um zu erklären, wieso ich kein Edelsteinwasser trinke, oder wieso ich nicht jeden Stein haben muss.
Aber obigen Denkanstöße sollten genügen, um den Leser auf die Idee zu bringen, selbst einmal ein wenig zu denken und nachzuforschen.
Im Anschluss habe ich ein paar wenige, jedoch des Nachdenkens würdige Links für euch.
Es muss nicht immer jeder Stein sein bei einem sein, nur weil man ihn besitzen will.
Manchmal ist Verzichten oder sich körperlich anstrengen für etwas (siehe Links unten) spiritueller, als etwas unbedingt haben zu müssen.
© Erika Flickinger
https://www.madamagazine.com/der-rausch-der-saphire/
https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/produkte/bodenschatze/bergbau/
Auch sehr interessant ist folgender Link:
http://www.faire-edelsteine.de/uploads/media/GZ1008_Brennpunkt-1.pdf
Auch dies hier ist ein interessanter Link, der dir zeigt, wo Du auch in Deutschland schöne Steine bekommst:
http://www.steine-und-minerale.de/artikel.php?f=3&topic=3&ID=107&keywords=achat
Selbst einmal anstrengen 😉
https://indigo-blau.de/edelsteinsuche-im-urlaub