Wie geht es dem anderen mit deiner Liebe, wenn er für dich keine Liebe fühlt?

Ich möchte heute ein Thema ansprechen, welches mir zum Thema Dualseelen besonders am Herzen liegt.

Inzwischen gibt es ja unzählige viele Erklärungen und Theorien, wieso deine „wahrscheinliche“ Dualseele dich „noch nicht“ will. Wieso er/sie vor den Gefühlen wegläuft, sich nicht festlegen kann oder will.

Es gibt unzählige Anleitungen wie Du dich selbst verhalten und was ich ganz schlimm finde, wie Du dich „verändern“ sollst, damit er/sie dich überhaupt lieben kann. Manche Theorien gehen ja sogar so weit, dir zu erläutern, dass man dich ohne deine Selbstliebe gar nicht lieben kann.

Jedoch habe ich mich zu diesen Themen schon oft genug hier geäußert.

Mich stört es ungemein, dass niemand darüber spricht, wie sich der andere fühlt. Die Person von der Du denkst, er/sie sei deine Dualseele. Dieser Mensch, dem von dir und all den gängigen Theorien, einfach mal so eine Liebe auf den Leib geschrieben wird, von der er evtl. nichts ahnt, und die er vielleicht noch nicht einmal fühlt.

Seine Person wird zu dieser einzigartigen Liebe hochstilisiert und oft wird wie selbstverständlich angenommen, weil Du so tief für ihn fühlst, kann es nur auf Gegenseitigkeit beruhen.

Dies kann ich tiefe seelische Schmerzen für den Liebenden führen. Schmerzen, von denen er nicht einmal weiß, ob diese wirklich berechtigt sind.

Und dann beginnen die Theorien über Dualseelen zu greifen. Weil er einen ablehnt, sich zurückzieht, mich „wahrscheinlich unbeabsichtigt“ mit seinem Nichtbeachten verletzt, kann es nur eine Seelenliebe sein.

Denn eine Seelenliebe muss ja schmerzhaft sein, sagt man. Eine Dualseele muss sich ja zurückziehen und mir meine Wunden aufreißen, sonst ist es ja nicht wirklich die Dualseele, ist ein weit verbreiteter Irrtum.

In meiner Praxis durfte ich sehr oft erleben, dass man sich unsterblich verliebte, in einen Menschen, der keine Gegenliebe empfindet, der nichts von einem will, außer evtl. Freundschaft.

Und jede Ablehnung wird dann damit assoziiert, dass es eben nur die Dualseele sein kann, dass er/sie der Loslasser in dieser Liebe ist.

Nur, kann er ein Loslasser sein, wenn er sein Gegenüber nicht liebt? NEIN!

Manche hinterfragen einfach nicht, ob der andere wirklich etwas für einen fühlt, oder ob sie einem Irrtum hinterherlaufen.

Manchmal kann sich dann das Gegenüber, wenn alle ablehnenden Worte nicht fruchten, nicht mehr anders helfen, als unfreundlich und ablehnend zu reagieren.

Dem Liebenden bereitet dies nun verständlicherweise Schmerz und Kummer und schon wird dafür die Erklärung „dies kann nur meine Dualseele sein“, angebracht.

Demjenigen aber, der eben diese Gefühle für dich nicht hat, bereitet dein Verhalten in dem Moment auch Schmerzen, weil er sich in seiner persönlichen Entscheidung, in seinen Gefühlen, nicht ernstgenommen fühlt. Weil er nicht mehr weiß, wie er sich schützen soll.

Seine unfreundliche Reaktion, oder sein barsches Verhalten, ist in diesem Moment auch ein Selbstschutz für ihn, und muss nicht zwangsläufig dafür sprechen, dass er einfach nicht zu seinen Gefühlen für sein Gegenüber stehen kann.

Hier ist man selbst gefordert, ehrlich zu sich selbst zu sein, und sich selbst zu hinterfragen, wieso man so an einem Menschen hängt, der einem nicht liebt, und einem dies auch offensichtlich zeigt.

Wenn Du bemerkst, dass Du nur noch unglücklich mit dieser Liebe bist. Wenn Du dich so sehr veränderst, um ihm zu gefallen, bis Du dir selbst aber nicht mehr gefällst. Wenn Du seine offensichtliche Ablehnung damit verteidigst, dass er nur so handelt, weil er mit den tiefen Gefühlen zu dir einfach  nicht umgehen kann und er deshalb auf die Flucht geht.

Wenn er dir mehr als deutlich zu verstehen gibt, dass er nur Freundschaft will, Du dies aber nicht akzeptieren willst, dann solltest Du in dir selbst forschen, ob Du dir selbst gegenüber ehrlich bist, und ob dieser Mensch dich überhaupt liebt.

Du kannst niemanden in die Rolle einer Dualseele oder eines Seelenpartners zwingen, der nicht in diese Rolle gehört.

Und vielleicht ist es gerade jetzt deine Lernaufgabe, dies zu verstehen.

© Erika Flickinger

(Aus „Mysterium Dualseelen und karmische Liebe – 50 Fragen und Antworten“)

2 Gedanken zu „Wie geht es dem anderen mit deiner Liebe, wenn er für dich keine Liebe fühlt?

  1. Aber genau darin besteht meiner Meinung nach die Problematik der Dualseelen Konstellation. Jeden anderen Menschen würde ich auf den Mond schießen wenn er mich so behandeln würde. Aber mit der gerade mit der Dualseele fällt dies so schwer. Weil da alles gefühlt 100 x intensiver ist als in einer normalen Beziehung. Speziell wenn man den anderen so intensiv in seinem Energiesystem spüren kann fällt dies es sehr schwer in “auf den Mond zu schießen”.

    • Aber genau dies ist es doch, was der Beitrag aussagen will. Eine Seelenliebe bringt dich nicht in solche Situationen … eine Seelenliebe behandelt dich nicht schlecht … ganz einfach 🙂

      Was für viele gefühlt so viel intensiver ist, löst beim Gegenüber zumeist nichts aus, er/sie bleibt in der Abwehr- und/oder Rückzugshaltung.
      Ich persönlich bin mir sicher, dass dies, was manche so intensiv fühlen, die eigene Enttäuschung, dass eigene Wollen und nicht bekommen und manchmal auch einfach das innere Bild davon, dass Liebe schmerzen muss, ist.
      Wer sich schlecht behandeln lässt, befindet sich oft in einer Abhängigkeit oder einfach einem ungesunden Kreislauf und sollte an der eigenen Selbstachtung arbeiten.
      Karmische Gründe, wie diese eben bei karmischen Verbindungen vorkommen, lösen tiefe Gefühle aus, wenn der andere abweisend ist, oder sich zurückzieht.
      Aber ehrlich gesagt, habe ich keinen Antrieb mehr, es immer und immer weider zu erklären.

      Jeder darf glauben und an dem festhalten, was er möchte und als richtig empfindet, auch wenn es im Endeffekt nur in jahrelangem Leid und nachtrauern endet.
      Einfach nur glücklich und zufrieden zu sein, ist für viele schlichtweg ein zu gewöhnlicher Weg, man leidet lieber und badet in dem Gefühl eine besondere Liebe gefunden zu haben. Heutzutage ist es eben schick, seine Dualseele zu haben, auch wenn es sich als karmischer Partner erweist, der vielleicht gar keinen Bezug zu einem haben möchte.
      Glück ist zu banal, daher sucht man den Weg ins Leiden.
      Liebe Grüße
      Erika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert