Du kannst dein Gegenüber auch ohne viele Worte verstehen.
Der Schlüssel dazu heißt Empathie, sich hineinfühlen, auf Zwischentöne achten, Gesten zu registrieren, die Ausstrahlung des anderen zu fühlen.
So vieles wird zwischen den Worten gesagt, aber nur wer versteht richtig zuzuhören, der versteht alles, auch das Ungesagte.
Richtig zuhören bedeutet nicht nur die Ohren zu öffnen, sondern als erstes deine Innere Stimme zum schweigen zu bringen.
Es bedeutet auch, gedanklich während dem Gespräch nicht abzuschweifen, keine innere Wertung des Gehörten oder deines Gegenübers vornehmen.
Wer wirklich „zuhört“ der wird auch mit den Augen und dem Gefühl einem Gespräch folgen, achtsam auf die Stimme lauschen, nicht nur auf die Worte, nein auch auf die Melodie welche zwischen den Worten schwingt.
Wer so zuhört, versteht mehr als dass was gesprochen wurde, lernt sein Gegenüber besser kennen und kann auf dieser Basis ein wirklich tiefgehendes und emotionales Gespräch führen.
© Erika Flickinger