Lavendel-Öl selbst herstellen

b7f8596e60b0e914a5dfc4e626612ab1Wie man Lavendelöl in 6 einfachen Schritten selbst herstellen kann:

Es ist sehr einfach ein gutes Lavendel-Öl selbst zu Hause herzustellen.

Hierzu werden die Blüten des getrockneten Lavendels in einem Basis-Öl eingelegt.

 

Du benötigst:

Eine große Flasche Träger Öl.

*Hier ist Olivenöl am besten geeignet, da dies auch Hautpflegende Eigenschaften besitzt und auch gut als Massageöl dienen kann. Aber auch Jojoba-Öl eignet sich wunderbar, da es nicht fettig ist und von der Haut gut aufgenommen wird. Allerdings eignet sich Jojoba nicht für die Massage, da es nicht rutschig genug ist. Ein gutes Mandelöl wiederum ist perfekt für die Haut/Gesichtspflege, da es sehr viel Vitamin E enthält*

getrocknete Bündel Lavendel mit Blüten

Ein kleines Glas

Gummiband

Frischhaltefolie

Sieb

Kochtopf

Löffel

Bevor wir beginnen, noch einige Worte zu dem Träger-Öl.

Olivenöl eignet sich sehr gut, da es auch hautpflegende Eigenschaften besitzt, aber sich auch gut für Massagen eignet, da es ölig genug auf der Haut bleibt um gut massieren zu können.

Jojoba-Öl wiederum eignet sich hervorragend für die Hautpflege, da es nicht zu fettig ist und von der Haut gut aufgenommen wird. Dafür eignet es sich weniger zur Massage, da es eben nicht ölig genug ist, also nicht rutschig genug wirkt.

Eine weitere gute Wahl für die Gesichts und Hautpflege ist Mandelöl, da es eine hohe Menge an Vitamin E enthält.

Nun zu den einzelnen Schritten.

Schritt 1:

Nimm einen Zweig Lavendel und streife mit den Fingern von unten nach oben, so streifst Du die Blüten ab. Verfahre so mit allen Stängeln und fange die Blüten dabei in einem Behälter oder auf Papier auf. Fülle die Blüten dann in ein Glas. Wenn Du die Blüten zuvor nochmals gut mit den Fingern zerreibst, geben sie ihren Duft viel stärker an das Öl ab.

Schritt 2:

Gieße nun so viel von dem Träger-Öl in den Topf, damit es reicht, dein Glas zu füllen und erwärme es. Nicht kochen, nur erwärmen.

Gieße das warme Öl in das Glas bis alle Blüten gut bedeckt sind.

Schritt 3:

Nimm ein Stück Frischhaltefolie und bedecke damit die Öffnung und das Schraubgewinde des Glases. Befestige die Folie gut mit dem Gummiband.

Schritt 4:

Nun lässt Du die Ölmischung gut einen Monat stehen. Am besten an einem kühlen und dunklen Platz.

Schüttle das Glas täglich einmal durch.

Schritt 5:

Nach etwa einem Monat, gießt Du das Öl-Gemisch durch ein Sieb, in ein sauberes Gefäß, drück mit einem Löffel die Blüten gut und solange aus, bis Du alles Öl soweit als möglich aufgefangen hast.

Schritt 6:

Gieße das Öl in eine dunkle Glasflasche und verschließe Sie gut.

Nun ist dein hausgemachtes Lavendel-Öl einsatzbereit.

An einem dunklen und kühlen Ort aufbewahrt hält es sehr lange.

© Erika Flickinger

Merken

Merken

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert