Auch Heiler, spirituelle Berater, Astrologen und Menschen die im weitesten Sinne im Bereich der Spiritualität arbeiten, und anderen Menschen damit helfen, müssen leben.
Es verwundert mich immer wieder, dass noch immer die Meinung umgeht, Heilen, das Senden von heilenden oder sonstigen Energien, Kartenlegen, Astrologie, usw., seien Gaben die einem geschenkt wurden, für diese Gaben dürfe man kein „Honorar“ verlangen, und wenn, dann bitte nur auf Spendenbasis, dass was der Empfänger zu geben bereit ist. Und wenn derjenige nichts geben will, dann gibt er eben nichts und nimmt nur entgegen. Aber der Heiler gebe bitte weiterhin schön seine Energien in die Welt.
Und wird ein Honorar verlangt, wird es mit dem schönen Wort „Energieausgleich“ bedacht um von der materiellen Seite abzulenken.
In meinen Augen ist die Bezeichnung „Energieausgleich“ eine Verschleierung, eine unehrliche Benennung dessen, was es wirklich ist. Schlicht und einfach eine Bezahlung für geleistete Arbeit und für das Geben der eigenen Energie.
Wobei dort wo klar gesagt oder geschrieben wird, wie hoch das Honorar oder Lohn gefordert wird, oder „Ich verlange dafür“, die Preise oftmals noch am ehrlichsten, durchschaubarsten und im Rahmen des Bezahlbaren sind.
Bei der Bezeichnung „Energieausgleich“ findet man doch schon recht oft „festgelegte Preise“, (also Lohn, Bezahlung, Honorar), die sehr hoch sind. Ich empfinde dieses Wort in Bezug auf Bezahlung als sehr unehrlich, weil es schlicht und einfach eine falsche Tatsache darstellt. Es gaukelt dir vor, dass Du eher eine Spende gibst, als einen geforderten Lohn. Wobei dies manchmal eine sehr große Spende sein kann. Es macht dir vor, dass Du freiwillig einen Ausgleich vornimmst, der doch vorher vom Gebenden festgelegt wurde. Das Wort Energieausgleich würdigt in meinen Augen die Arbeit dessen, der gibt herab. Es hat einen herben Beigeschmack, da es dem Gebenden nicht seinen ehrlichen Lohn zugesteht.
Und viele geben lieber einen hohen Preis, wenn er sich schwammig Energieausgleich nennt, als einen ehrlich geforderten Lohn.
Auch spirituell tätige Menschen müssen leben. Auch sie haben fixe Ausgaben wie Miete, Krankenkasse, Steuern, Rechnungen die bezahlt werden wollen und Essen müssen sie auch. Sehr oft haben sie auch noch eine Familie zu ernähren.
Und gerade von solchen Menschen wird erwartet, dass sie so gesund als möglich essen, meditieren und manches mehr, wenn möglich auch Vegetarier oder Veganer sind, damit sie auch wirklich spirituell rüberkommen. Und womit bezahlen sie eine solche Ernährung?
Es wird einfach vorausgesetzt, dass das Talent für jegliche Art von spiritueller Arbeit, von oben gegeben ist, ein Geschenk ist, und somit nicht honoriert werden dürfe.
Sogar einen Zweitberuf, zum Hauptberuf und zu der spirituellen Arbeit solle dieser Mensch haben, (Ja, es gibt Menschen, die dies fordern) damit er fähig ist, seine Gabe nach Möglichkeit kostenlos zur Verfügung zu stellen und sich über den Zweitberuf ernähren, damit er anderen möglichst billig und kostenlos helfen darf.
Und wie lange wird ein solcher Berater diese Doppelbelastung durchalten, ohne dass seine Energien und seine Gesundheit darunter leiden?
Ein Heiler oder anders spirituell tätiger Mensch, der weiß, was er sich selbst wert ist, dass sein Beitrag zur Welt wertvoll ist, der wird einen festen und ehrlichen Preis für sein Tun von dir fordern.
Ich denke, man sollte auch einmal die andere Seite betrachten. Die Menschen, die eine Leistung in Anspruch nehmen, ohne dafür den entsprechenden Lohn geben zu wollen.
Wieso erwarten sie so gerne, etwas kostenlos zu bekommen, wenn ihnen geholfen wird?
Sind sie denn selbst nicht in einer Position, in der sie ihr Geld verdienen müssen, um leben zu können?
Oder haben sie keine Achtung vor dem Wert des Geldes?
Oder nehmen sie, die Arbeit des Heilers und/oder beratenden nicht wirklich ernst?
Möchten diese Menschen ihre eigenen Talente verschenken, weil die diese nicht würdigen und achten?
Oder wären sie gar bereit, einen weiteren Job auszuüben, um ihre Gaben umsonst weiterzugeben?
Die Heiler und Berater von heute, leben nicht mehr in Hütten oder Zelten, bei Kerzenschein und mit eigener Versorgung, sie leben genauso wie jeder andere in der heutigen Zivilisation. Sie unterliegen den gleichen Pflichten wie jeder andere auch.
Sie müssen, so wie jeder andere auch bezahlen, was das tägliche Leben fordert. Finanzieren sie das Helfen für andere durch einen zweit oder gar dritt Job, werden sie dies über kurz oder lang mit ihrer Gesundheit und ihrem seelischen Wohlergehen bezahlen müssen.
Jeder der seine Talente in einem Job einsetzt, wird dafür mit einem Lohn bezahlt.
Jeder der einen Job ausübt, lebt damit auch eine Gabe, die ihm geschenkt wurde. Denn ohne diese Gabe wäre er nicht fähig, gerade diesen Beruf auszuüben. Und für diese Gabe und dieses „Talent“ überhaupt arbeiten zu können, wird er auch bezahlt.
Wieso also nicht die Heiler und Berater von heute? Wieso sollten gerade sie, die Hilfe, Energie, seelischen Wohlbefinden und manchmal auch die Gesundheit des Empfangenden und dessen seelisches Wohlbefinden verbessern, damit dieser arbeiten und einen „Lohn“ dafür erhalten kann, nur einen Energieausgleich nehmen dürfen?
© Erika Flickinger
Danke!
Interessante klare Ausführungen!