Pfefferminzöl
Pfefferminzöl selbst herzustellen ist sehr einfach.
Du brauchst dazu:
Eine gute Hand voll frischer Pfefferminzblätter
Ca. ½ Liter gutes Öl z.B. Olivenöl oder ein Öl deiner Wahl
1 Schraubglas zum Ansetzen, und eine dunkle Glasflasche oder Glas zum aufbewahren
Zubereitung:
Die Blätter zerkleinern und dann in das Schraubglas geben. Dann füllst Du das Öl auf und achtest darauf, dass alle Blätter bedeckt sind, wenn nötig gieße noch etwas Öl nach, verschließe das Glas.
Jetzt einfach auf einem sonnigen Platz, am besten auf der Fensterbank sechs Wochen ziehen lassen.
Zwischendurch immer mal gut durchschütteln.
Nach sechs Wochen seihst Du das ganze durch ein sauberes Tuch ab und füllst das Öl in die dunkle Falsche um.
Du kannst es aber auch in mehrere kleine Fläschchen umfüllen, und hast so immer ein sehr persönliches Geschenk.
Anwendung:
Wirkung krampflösend, blähungstreibend, galletreibend, gegen Bakterien, sekrettreibend, kühlend, beschleunigend auf die Magenentleerung, örtlich betäubend, gewebereizend
Innerliche Anwendung bei: krampfartigen Magen-Darmbeschwerden und Beschwerden der Gallenwege, Reizdarmsyndrom, Mundschleimhautentzündungen.
Innerliche und äußerliche Anwendung bei: Entzündungen der oberen Luftwege
Äußerliche Anwendung bei: Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Kopfschmerzen, Juckreiz
Nicht anwenden bei Asthmatikern.
Ebenfalls sollte auf eine Anwendung bei einem Verschluss der Gallenwege, bei Gallenblasenentzündung und bei schweren Leberschäden verzichtet werden. Durch die gallefördernde Wirkung kann es bei Personen, die an Gallensteinen leiden, zu schweren Krämpfen (Koliken) kommen.
Wende das Pfefferminzöl nicht im Bereich des Gesichtes von Säuglingen und Kleinkindern an. Es kann zu einer Verminderung der Atmung bis zur Erstickung kommen.
** Bitte beachtet, dass dieses Rezept für Pfefferminzöl den Gang zu einem Arzt oder Heilpraktiker nicht ersetzt.
Hätte eine Frage,kann man Pfefferminz Öl auch mit Schnaps ansetzen.Bitte um Rückmeldung.Danke!!!!!!!!!!!!!!!
Sie meinen diese Frage wirklich ernst?
Dann ist es ja kein Öl mehr.
Und in der Duftlampe, aber auch für die anderen Anwendungsgebiete, würde ich keinen Alkohol wollen.
Auch ist es dann nicht mehr anwendbar für Kinder, trockene Alkoholiker und manche Menschen mehr.
Wenn man es mit Schnaps ansetzt wird es wohl dann ein Pfefferminzschnaps werden. Dafür gibt es Fachliteratur genug 🙂
Wie lange hält sich das Öl und könnte man es mit Wasser mischen in einem Zerstäuber?
Wie lange es hält kann ich nicht sagen. Bei mir ist es immer recht schnell aufgebraucht und/oder als Geschenk weitergeweandert. Ich habe eher das Problem, dass es zu früh leer ist.
Ja man kann es in den Zerstäuber geben, tue ich auch sehr gerne. Nur immer gut schütteln, das es sich oben absetzt.
Liebe Grüße
Erika