Saturn im Quadrat oder Opposition zur Sonne des anderen
Dies ist ein schwieriger Aspekt, weil hier von Saturn eine autoritäre Person von früher vor der Sonne steht.
Von Anfang an wird eine unerklärliche Anziehung vorhanden sein, die aber immer mit einem unterschwelligen, negativen Gefühl behaftet ist.
Im Saturn begegnet der Sonne eine Autoritätsperson aus einer früheren Existenz, für die sie früher sowohl Liebe als auch Hass empfand.
Die Sonne wiederum wird hier mit einer Seele konfrontiert, die einmal ihren Glauben an sich selbst untergraben hatte. Diese Aussagen können sehr wohl auf verschiedene Leben zutreffen und müssen nicht in einem alleine erlebt worden sein.
Die Sonne wird in dieser Beziehung lernen müssen, sich mehr auf sich selbst zu besinnen und nicht alles zu geben, was Saturn von ihr fordert. Auch wird die Sonne verstehen müssen, dass ihr Selbstbewusstsein nicht alleine von der Kritik oder Zustimmung des Saturns abhängt, sondern einzig und alleine von ihr.
Im Grunde übernimmt Saturn hier die Aufgabe, durch sein unsensibles Verhalten eben dieses in der Sonne zu bewirken.
Auch möglich bei diesem Aspekt ist, dass Saturn die Sonne unterstützt und aufbaut, ihr hilft, ihre Kreativität zu entwickeln und den Weg des Erfolges zu gehen, indem er sich selbst offensichtlich zurückstellt. Insgeheim jedoch wird Saturn all dies nur tun, um seine eigenen unverwirklichten Wünsche und Sehnsüchte, die er selbst durch mangelndes Selbstbewusstsein oder durch andere Umstände nicht ausleben konnte, nun auf die Sonne zu projizieren, dadurch auszuleben.
Jedoch wird ihm dadurch die Anerkennung, die er sich doch so sehr wünscht, versagt bleiben. Und so fällt er wieder in das uralte Muster zurück, sein Selbstbewusstsein untergraben zu lassen.
Resultierend daraus, wird Saturns Ehrgeiz immer mehr von der Sonne fordern, diese antreiben und Laufe dieses Prozesses sich selbst immer mehr aus den Augen verlieren, weil er nur darauf bedacht ist, die Sonne zu fördern, um seine Träume durch sie verwirklicht zu sehen. Dabei wird er die Sonne immer mehr überfordern, wird mit keiner noch so fantastischen Leistung der Sonne zufrieden sein.
Nach außen hin stellt Saturn es so dar, dass er nur an dem Erfolg der Sonne interessiert ist, will sich selbst dabei aber unbewusst in deren Erfolgen sonnen.
Saturn muss hier dringend lernen, seine eigenen Wege zum Erfolg zu finden. Die Begeisterungsfähigkeit der Sonne könnte ihn dazu antreiben, wenn er bereit ist, alte „Schulden“ zu vergessen, indem er sich bewusst macht, dass er in einem neuen Leben mit der Sonne steht und nicht in einer alten Zeit.
© Erika Flickinger
(Aus “Sternenlicht im Mysterium Dualseelen” bei Amazon und Kindle)